Hallo,
ich habe bei uns zu Hause einen DSL-Router, ein Laptop und einen PC (WinXP). Die Computer sind per WLAN mit dem Router verbunden, womit auch der Internetzugriff klappt. Dazu habe ich auch ein Netzwerkkabel zwischen den Computern verlegt, womit ich größere Daten schneller von einem zum anderen kopieren kann.
Soweit so gut, leider funktioniert nicht beides auf einmal. Wenn ich das Netzwerkkabel angeschlossen habe, dann kann ich auf die freigegebenen Resourcen des anderen Computers zugreifen, aber Internet funktioniert bei beiden nicht mehr. Ziehe ich das Kabel heraus, funktioniert Internet wieder.
Den Rechnern habe ich feste IP-Adressen gegeben, das heißt: Je eine pro Netzwerkverbindung pro Computer (denn WLAN und LAN darf scheinbar nicht dieselbe IP besitzen?!).
Jetzt stellt sich mir die Frage: Könnte ich den Computern sagen, über welche Netzwerkverbindung sie ins Internet müssen, dann müsste die Web-Verbindung doch klappen, denn ich denke, dass die vergeblich über die LAN-Verbindung nach einem Gateway suchen und die WLAN-Verbindung außen vor lassen.
Weiteres Problem, was mit diesen 2 Netzwerkverbindungen aufgetreten ist: Ist LAN angeschlossen, bricht die WLAN-Verbindung (bei beiden Computern) regelmäßig alle 20 Sekunden ab (weiß nicht, ob das was mit obigem zu tun hat…).
Weiß jemand einen Rat bzw. finden jemand einen Schnitzer in meinen Überlegungen? Wäre für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Alexander