Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich grad mit der Vermehrung von Viren. Den Lytischer Zyclus und den Lysogener Zyclus habe ich von den Abfolge her verstanden. Dieser wird ja von Phagen (Art von Viren, die eine Bakterien als Wirtszelle annehmen) zur Vermehrung angewand.
Vermehren sich dann Viren wie HIV auch nach diesem Zyclus, nur dass sie keine bakterien befallen, sonder T-Lymphozyten (T-Helferzellen)?
Bzw noch einer Frage: Warum ist man, wenn man an HIV erkannt ist anfällig für andere Krankheiten?
Ich würde sagen: Bei der Vermehrung des HIV im Körper sterben die T-Helferzellen ab. Die Anzahl der Helferzellen nimmt ab und das Immunsystem kann bei neuen Erkankungen nicht mehr so gut reagieren.
Wäre schön, wenn ich Antworten erhalte.
Gruß,
greene