Verständnisfrage: zufriedener Single

Hallo zusammen,

zu folgendem Fall habe ich eine Verständnisfrage. Wie ist es zu verstehen wenn mitgeteilt wird, dass man ein „durch-und-durch zufriedener Single“ sei.

Hat man sein Verlangen nach Partnerschaft eingestellt? Glaubt man nicht mehr, überrascht zu werden? Ist man vielleicht einfach nicht mehr bereit ‚mehr‘ als Freundschaft einzugehen weil man unbequeme Erfahrungen durchlebt hat? …?
Vögeln okay, aber geh mir bloß nicht auf den Zeiger?

Mitte 30 bin ich und lerne gerade eine Frau kennen. Sie wohnt nebenan im anderen Haus, wir beide haben Kinder im gleichen Alter, unser Altersunterschied liegt bei neun Jahren.
Bisher hatten wir ein, wie ich finde, nettes Date (ohne Kind) sind für Samstag zum Frühstück bei mir mit den Kindern verabredet und klügeln aus zu welchem Film wir bald ins Kino gehen. Kurz und knapp, es läuft :o)

Ich finde sie in vielerlei Hinsicht toll, was ich ihr auch gesagt habe. Allerdings stehe ich auf dem Standpunkt, dass man sich eben erstmal kennen lernt und dann einfach mal schaut was kommt. Zugegeben, der Gedanke ob da vielleicht mehr werden könnte, war bei mir schon da - ist aber nicht das Primärziel.

Wir sind seit vier Jahren Nachbarn. Man sah sich bis vor ein paar Wochen hin und wieder zufällig. Unsere Kinder haben bisher nichts miteinander zu tun. Vor ein paar Wochen kam sie auf mich zu und bat mich um meine Telefonnummer :smile:
Klar, wegen der Kinder die im gleichen Alter sind. Will damit sagen, dass wir uns beide sicherlich sympatisch finden. Ebenso unser ‚Date‘ kam durch sie zustanden nachdem mein Versuch, sagen wir mal, ignoriert wurde.

Mir geht es gut wie es gerade ist. Ihre Avancen polieren mein Ego. Auch ich bin nicht unglücklich als Single, bin aber hinsichtlich einer neuen Partnerschaft aufgeschlossen. Nur würde ich mich für diese auch nicht ‚verbiegen‘ wollen und mein Leben komplett ändern/umstellen wollen.

Vielen Dank für die Antworten.

Grüße, olli

PS: bevor ich meine Zeile verfasst habe musste ich feststellen, dass sich die Art und Weise hier bei w-w-w verändert hat - zumindest was einige Fragesteller betrifft. Entschuldigung, aber ich finde es nicht fein ohne Punkt und Komma zu schreiben, alles klein und in einem Absatz. Das ist anstrengend zu lesen - für mich.

Achso, sie ist Akademikerin und ich nicht :smiley:

Hallo Olli,

zu folgendem Fall habe ich eine Verständnisfrage. Wie ist es
zu verstehen wenn mitgeteilt wird, dass man ein
„durch-und-durch zufriedener Single“ sei.

Das bedeutet meist: Ähm, nein, Du brauchst kein Mitleid mit mir zu haben ich komme als Single gut zurecht und bin ohne Partner nicht unglücklich. Komm bloß nicht auf die Idee, ich hätte es nötig mich anzubiedern.

Genieße einfach euer Kennenlernen und das Kribbeln, falls vorhanden. Schau einfach, was drauß wird! Hört sich doch sehr vielversprechend an, was da gerade bei Euch läuft!

Viele Grüße
Inge

Moin,

zu folgendem Fall habe ich eine Verständnisfrage. Wie ist es
zu verstehen wenn mitgeteilt wird, dass man ein
„durch-und-durch zufriedener Single“ sei.

sofern das die „Antwort“ auf einen Heiratsantrag oder den Wunsch nach gemeinsamer Wohnung odgl. wäre, bedeutet es eine klare Absage i. S. v. NEIN.

Alles weitere kann man m. E. bestenfalls schlussforlgern, wenn man den jeweiligen Gesamtkontext kennt, in welchem diese Aussage getätigt wurde.

Hi,

hehe - ich bin zwar ein forscher Typ, aber dann noch nicht so fix.
Ich habe ihr geschrieben das ich sie interessant finde. Wir finden gerade keinen Termin für unseren geplanten Kinoabend und die Vorschläge für einen Film haben uns beide nicht so überzeugen können, diese im Kino zu schauen. Dazu meinte ich nur, dass ich diese Filme viel lieber mit ihr auf dem Sofa schauen würde wollen.

Thats’ it

/olli

Hallo,

ich war zwischen ca. 32 bis ca. Mitte 40 ein ausgesprochen zufriedener Single mit gelegentlichen Affairen. Ich hatte meine Tochter, einen guten Beruf, stand finanziell sehr gut da.

Auch wenn ich mir manchmal einen Menschen an der Seite gewünscht hätte, der mich moralisch stützt, war ich verdammt gut in der Lage, auch stressige Zeiten zu bewältigen. Oder schwierige Entscheidungen zu treffen. Wenn ich dann gesehen habe, mit welchen partnerschaftlichen Schwierigkeiten manche Eltern in meiner Umgebung zu kämpfen hatten, war ich froh, dass ich das hinter mir hatte.

Ich war jung. Ich war erfolgreich. Ich war einfach gut.

Der nicht immer geringe Preis: Ich war fast immer auf mich selbst gestellt.

Das muss man aushalten können. Genauso, wie man eine Partnerschaft aushalten können muss. Selbst wenn man sich nicht verbiegt sondern gut versteht und ergänzt.

Meine Idealvorstellung einer Beziehung ist bis heute: wir beide in getrennten Lebensbereichen (z.B. getrennte Wohnungen) und einer großen Schnittmenge, die verbindet. Leider habe ICH dieses Ideal noch nicht hinbekommen. Zum Glück habe ich ein paar Vorbilder, die das leben, sonst würde ich an meiner Vorstellung zweifeln.

LG Barbara

Hallo,

zu folgendem Fall habe ich eine Verständnisfrage. Wie ist es
zu verstehen wenn mitgeteilt wird, dass man ein
„durch-und-durch zufriedener Single“ sei.

das kommt - würde ich sagen - auf den Kontext an. Als Frau kommt man anscheinend (vermeintlich) schon recht früh in die Situation, sich dafür rechtfertigen zu müssen, warum man nicht in einer Beziehung lebt. Bisher war ich nie Adressat, sondern nur Zeuge dieses Spruches, und weiß (bzw. wußte in der Situation) von etlichen, die ihn von sich gaben, daß sie nahezu verzweifelt nach einem Partner such(t)en (bis hin zu organisierten Blind Dates).

Ohne das Thema diskutiert zu haben, ist mein Eindruck, daß die Aussage zumindest in den mir bekannten Fällen eher dazu diente, nicht als quasi unvermittelbarer Restposten darzustehen, sondern die Single-Situation als einen bewußt herbeigeführten Zustand zu verkaufen - beides letztlich, um sich interessanter zu machen.

Kurz gesagt: einfach weitermachen und schauen, was dabei herauskommt. Wie man hört, soll es ja auch die ein oder andere Frau geben, die gelegentlich ihre Meinung ändert.

Gruß
C.

Achso, sie ist Akademikerin und ich nicht :smiley:

Dann ist sie für’s Denken zuständig.

Also lehn dich zurück, denk nicht soviel und lass mehr auf dich zukommen.

Hallo,

zu folgendem Fall habe ich eine Verständnisfrage. Wie ist es
zu verstehen wenn mitgeteilt wird, dass man ein
„durch-und-durch zufriedener Single“ sei.

Ich würde es so verstehen, das man mit dem Status quo zufrieden ist und keine grundsätzliche Veränderung anstrebt. Wenn ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe, ist das doch auch Deine Einstellung, oder ?

Gruß

Nordlicht

Moin,

ja nee. Ich bin zwar nicht unglücklich aber ich würde mich schon über jemanden freuen der mich an seinem Leben teilhaben lässt mit dem man eben auch seine Zweisamkeit ausleben kann.

/olli

Achso, sie ist Akademikerin und ich nicht :smiley:

Dann ist sie für’s Denken zuständig.

Wenn sie auch klug ist, dann ist sie damit auf Dauer nicht zufrieden :wink:.

Also lehn dich zurück, denk nicht soviel und lass mehr auf
dich zukommen.

Ach? Ich hatte einen Freund, der nicht studiert war, der „nur“ mehrere Lehren absolviert hatte. Der Mann war (und ist hoffentlich noch :wink: ) hochintelligent, wahnsinnig belesen und mir intellektuell haushoch überlegen. Die höchste abgeschlossene Ausbildung sagt aber so garnichts über einen Menschen aus.

Barbara

2 Like

Die höchste
abgeschlossene Ausbildung sagt aber so garnichts über einen
Menschen aus.

In der Tat - einer der intelligentesten und belesensten Menschen, die ich jemals kennengelernt habe, war ein obdachloser Straßenpunk.

Grüße

Billi

1 Like

Das ist der Penner Harry aus der Lindenstraße und du siehst zuviel fern.

Hallo,

„rundum zufrieden“ heißt ja nun nicht gleich „Es kann nicht noch besser werden.“
Lass dich doch von der Aussage nicht ins Boxhorn jagen. Ich schätze mal, sie wollte dir einfach zeigen, dass sie ein glücklicher, ausgeglichener Mensch ist, dass sie außerdem Single ist und dass sie nicht derart bedürftig ist, dass sie dich gleich anspringt, wenn du nicht bei 3 aufm Baum bist. Oder wie wäre es dir vorgekommen, wenn sie dir gesagt hätte „Ich bin ein eher unzufriedener Single.“? Da würden meine Alarmglocken viel mehr läuten.

Gruß

1 Like

Das ist der Penner Harry aus der Lindenstraße und du siehst
zuviel fern.

Isch 'abe gaa keine Fernseh.

Und manchmal ist das Leben interesanter, als es sich ein Autor ausdenken könnte.

Derjenige welche hat übrigens auf der Straße gelebt, seit er mit 12 von zu Hause abgehauen ist. Als ich ihn kennengelernt habe, war er 21. Inzwischen ist er tot.

Inzwischen ist er tot.

Das ist natürlich das Interessanteste in seiner Vita.

Sollte aber den UP nicht zum Ändern seiner Pläne verleiten, da ein früher Tod meist lebensverkürzend wirkt.

2 Like

Hi,

zunächst mal: Hat sie die Aussage gemacht ?

Denn bei Frauen kann das was anderes als bei vielen von uns Männern heißen :wink:

Es gibt viele Frauen die „genießen“ ihr Singledasein ohne Sex und Affären.

Bei einem „zufriedenen Single“ unter uns Männern geht aber ohne Sex meist keine Zufriedenheit :wink:

Das muß dann aber immer noch nicht heißen daß sie einer neuen Beziehung nicht aufgeschlossen wäre:wink:

Grüßle,

Ralf

Single : Einfach! Du bist Du, Sie ist Sie, ihr verbringt Zeit oder auch nicht, und die ist schön oder auch nicht …

Damit ist sie jetzt zufrieden.

Mehr : Kompliziert und Anstrengend! Rücksicht nehmen, Kompromisse machen, Verpflichtungen eingehen, Klodeckel hochklappen, Enttäuschungen passiv und aktiv …

Das braucht sie nicht unbedingt zu ihrer Zufriedenheit.

Welche Rolle Du dabei spielst wirst Du herausfinden.

Gruß
achim

Hi,

genau - die Aussage kommt von ihr. Und ich solle das auf keinen Fall persönlich nehmen. Warum auch, ist ja ihr Ding. 1 x mehr oder weniger Glück bringt mich schlussendlich immer weiter.

Grüße, olli

Na wenn jemand sowas sagt will ER/Sie einem durch die Blume mitteilen das die Person keine Beziehung möchte!!! st doch klar zu verstehen, vor allem du sollst es nicht persönlich nehmen heißt, es geht nicht gegen dich, aber sie will Single bleiben.