Hallo,
ebensowenig wie es „die Frau“ oder auch „die Frauen“ nicht gibt, gibt es auch nicht „den Mann“ oder „die Männer“.
Frau hat Mann kennengelernt, sie kennen sich 3 Tage.
Da wir weder „Frau“ noch „Mann“ kennen, stochern wir nur mit der Stange im Nebel. Aber vielleicht ist doch ein Treffer dabei.
Wenn
dieser Mann dann zur Frau sagt „wenn du mal einen anderen
hast, sags mir nicht“ und auf Nachfrage der Frau diesbezügl.
wie das gemeint ist nochmal „sags mir einfach nicht, wenn du
einen anderen hast“ …
Welche Vorgeschichte hat er? Wie ist er sonst gestrickt?
Es könnte sein, daß er irgendwelche Enttäuschungen fürchtet, oder Altlasten mit sich herumträgt.
Es könnte bedeuten „Tu mir nicht weh, wenn Du es vermeiden kannst“ oder auch „Wenn Du mir schon weh getan hast, bohre nicht mit dem Messer in dieser Wunde herum“ oder ganz was Anderes …
oder auch der Spruch
„bevor du heiratest, lerne erst mich kennen“…
Das ist eine Binsenweisheit. Nach drei Tagen redet man nicht vom Heiraten. Möglicherweise ist er nur vorsichtig/abwartend/zurückhaltend.
wie ist sowas gemeint? Und ich meine warum sagt Man(n) das?
Frag ihn selbst. Aber sei dabei sensibel. Nicht jedes Wort hat eine so große Bedeutung, daß frau es auf dei Goldwaage legen kann.
Wenn er antwortet, sei mit seiner Erklärung zufrieden. Für einige Zeit. Bitte nicht am nächsten Morgen die Diskusion mit „neuen“ Argumenten eröffnen. Das bringt im Zweifelsfall nur Ärger.
Gruß
Jörg Zabel
PS: Wie alt sind Frau und Mann denn?