Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker, der ca. 1W in 20 Ohm liefern kann, bei ca. 200kHz. Verstärkung reicht 4x. Ein TS617 kommt schon recht nahe, ist aber abgekündigt. Wo werden solche Verstärker noch eingesetzt?
Gruß und Dank
Hevo
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker, der ca. 1W in 20 Ohm liefern kann, bei ca. 200kHz. Verstärkung reicht 4x. Ein TS617 kommt schon recht nahe, ist aber abgekündigt. Wo werden solche Verstärker noch eingesetzt?
Gruß und Dank
Hevo
OwT: -> CB- & Amateurfunk
.
Das ist kein HF - Verstärker, sondern eher ein schneller leistungsstarker Operationsverstärker 0-200 kHz (oder schneller) und deshalb schon hier richtig.
Hallo
Moin,
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker, der ca. 1W in 20
Ohm liefern kann, bei ca. 200kHz. Verstärkung reicht 4x.
Ein TS617 kommt schon recht nahe,
Ja, nah dran.
Der geht bis 200MHz.
http://www.st.com/stonline/products/families_1130201…
ist aber abgekündigt.
Wo werden solche Verstärker noch eingesetzt?
Applications
Gruß und Dank
Hevo
mfg
W.
Hallo Wolfgang.
Nach diesem Artikel von 2009 sieht es ja so aus als ob er gerade erst verfügbar wird. Ich werde jetzt einmal bei ST nachfragen was die Abkündigung bedeutet. Die 200 MHz stören mich nicht. kHz würden reichen.
Aber für den Fall, dass der TS617 tatsächlich nicht mehr lieferbar ist, was gibt es denn noch in diesem Bereich? Ich sehe mich das am Ende doch noch diskret aufbauen — in 2011 !!
Gruß
Hevo
Hallo,
Deine Spezifikation der Anforderung ist recht knapp.
Es fehlt zum Beispiel die Betriebsspannung, die Du zur Verfügung hast.
Grundsätzlich:
Für 200kHz und Gain 4 brauchst Du einen Unity-Gain von mindestens 1MHz.
Für 1W an 20 Ohm sollte der Verstärker mit Reserve mindesten 0,5A können.
Schau Dir doch mal den TCA 0372 von Onsemi an.
Der müsste doch gut passen.
Grüße,
Jürgen
Hallo Jürgen.
Goldrichtig. Den werde ich vorsehen. An diese Richtung hatte ich überhaupt nicht gedacht. Mit der Spannung kann ich mich nach dem Verstärker richten. Ich denke, dass 12V reichen werden.
Besten Dank und Gruß
Helmut
Hallo,
freut mich, dass ich Dir helfen konnte.
Willst Du eine symmetrische oder eine „single“ Betriebsspannung verwenden?
Im zweiten Fall wirst Du mit 12V nicht hinkommen.
Du brauchst für 1 W an 20 Ohm eine Sinusamplitude von etwa 6,5 V, das heißt Spitze-Spitze etwa 13 V. Klar, dass dies mit 12 V nicht geht, oder?
Mit symmetrischer Speisung kein Problem, da sollten auch +/- 10V reichen. Dann hast Du weniger Verluste im Verstärker.
Übrigens: Kennst Du die Sache mit den Sternchen? Würde mich freuen.
Grüße,
Jürgen
Hallo Jürgen.
Danke für den Hinweis. Das ist mir schon klar und ich könnte auch einfach einen 15V Regler einsetzen. Allerdings ist der Lastwiderstand tendenziell kleiner und ich werde beide Verstärker parallel betreiben und damit noch niederohmiger speisen können. Ich gehe davon aus, dass diese Lösung gut funktionieren wird.
Nochmals Dank und Gruß
Helmut