Verstärker für Audio TV Audioausgang

Hallo,
Ich habe einen relativ betagten TV der Marke JVC Typ: LT-26X70BU , welcher über einen Audioausgang verfügt, 2 Cinch Stecker.
Daneben habe ich 2 Boxen von einer entsorgten Musikanlage.
Diese Boxen möchte ich am TV anschliessen.
In der Bed.Anleitung steht, dass die Boxen über einen ‚Verstärker‘ angeschlossen werden
müssten.

Ich habe wenig Ahnung, was für einen solchen geeignet wäre.

Deshalb hier die Frage an Euch.
Wie immer >>> Danke im Voraus

Gruss
Zeder

Hallo die Leistung vom Verstärker richtet sich nach der Leistung von den Boxen.
Viele Grüße noro

In mindestens zwei Punkten unsinnig:

  1. haben Lautsprecher keine Leistung, sondern eine maximale Belastbarkeit
  2. Lautsprecher zu überlasten erfordert wirklich sehr viel Leistung
  3. einen Verstärker zu unterfordern ist nicht möglich
  4. den meisten Menschen werden am Fernseher 20-40 Watt Leistung wahrscheinlich völlig ausreichen
  • Alle Aussagen beziehen sich auf transistorisierte Verstärker, bei Röhrenverstärkern sieht es ein wenig anders aus. Aber wie genau, habe ich vergessen. Den letzten Heim-Verstärker mit Röhren sah ich in meiner Kindheit

Viel wichtiger ist die Impedanz der Lautsprecher. Die minimal erlaubte Impedanz des Verstärkers sollte nicht unter der realen minimalen Impedanz der Lautsprecher liegen.

Ansonsten ist in dieser Konstellation wichtig, dass der Verstärker einen Stereo-Cinch-Eingang besitzt. Und eine Fernbedienung. Wer will schon immer aufstehen, um etwas leiser und lauter zu regeln?

Hallo,
Also die Boxen sind vom Model
Sony SS-A107, Impedanz ist 6 Ohm, Power Handling Capacity 69 W
(Schildbeschriftung).

Wegen der Lautstärke: wirkt die Lautstärkeregelung am TV nicht auf den Audioausgang?
Oder verstehe ich etwas nicht richtig?

Gruss

Deine Geräte und Anschlüsse sind dafür ausgelegt, am Verstärker einer Stereoanlage o.ä. betrieben zu werden. Und über den wird dann auch die Lautstärke geregelt. An den sonstigen Komponenten einer Stereoanlage regelst du die Lautstärke ja auch nicht separat.

In der Regel nicht.

Du kannst einen beliebigen Verstärker oder Receiver verwenden, wie er als Teil einer HiFi- oder Stereo-Anlage verwendet wird. Auch eine so genannte Kompaktanlage tut es, wenn sie einen Eingang für eine externe Audioquelle hat. Eventuell braucht es dafür einen Adapter von Cinch auf Klinke.

Jedenfalls würde ich nach einer günstigen Lösung suchen und das Geld eher sparen, um gleich oder später eine günstige Soundbar zu kaufen.

Kommt drauf an, welchen du meinst. Es gibt ja vielleicht die Möglichkeit, einen Lautsprecherausgang oder einen Kopfhörerausgang zu verwenden. Die wären per Fernbedienung regelbar.

Er schrieb im Ausgangsposting von Cinch-Steckern. Das sind typischerweise nicht regelbare Ausgänge vor dem eingebauten Verstärker. Und mit bereits verstärkten Ausgängen in einen für unverstärkte Signale gedachten Eingang zu gehen, ist heikel.