Verstärkter Speichelfluss stört beim Sprechen

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
ich habe seit längerer Zeit schon einen zähflüssigen, vermehrten Speichel in meiner Mundhöhle. Da ich Zahnprothesen ( Vollprothesen) trage, sammelt sich der Speichel meist unter der Prothesengaumenplatte, fließt in Richtung Oberlippe, so dass sich beim Sprechen oft Speichel auf der Obelippe ansammelt, bzw. austritt. Dies ist sehr hinderlich bei Gesprächen mit Menschen und auch beim Gesang ( bin Mitglied in 2 Chören). Meine Frage: Ist dies eine Sache, die mein Zahnarzt oder eher der HNO-Arzt diagnostizieren und behandeln kann ? Welche Ursachen könnte der vermehrte, zähflüssige Speichel haben ? Für eine sachgerechte Antwort wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf-Edi

Das ist ein Symptom einer mir nicht bekannten Krankheit.
Bei der Kuh wäre es die Maul- und Klauenseuche.

Hallo Rolf-Edi!
Also ich kann leider nicht weiterhelfen.
Ich arbeite in einer HNO-Praxis und wir hatten auch schon einen Patienten mit diesen Symptomen, aber meine Chein aht keine Therapie dagegen begonnen.
Man kann durchaus damit beim HNO-Arzt vorsprechen und zur Not kann man vielleicht auch mal ins Krankenhaus mit HNO-Station, die haben da immer ganz andere Diagnosemöglichkeiten.

LG

Für zähflüssigen Speichel gibt es eine Reihe von Ursachen; systemische und lokale. Ich würde Ihnen als erstes den Gang zum HNO anraten. Der kann die Kopfspeicheldrüsen und ihre Funktion überprüfen; Untersuchungsbefund, evtl. auch Sonographie. Trinken Sie genug am Tag (2 Liter)? Zu geringe Flüssigkeitsaufnahme kann zähen Speichelfluß nach sich ziehen.

Hallo, Dr. Lüers,

haben Sie besten Dank für Ihre konkreten Tipps.Werde mit dem Problem mal zu meinem HNO-Facharzt gehen. Ich trinke leider nicht so viel, wie ich sollte. Habe nach dem Triken oft ein Völlegefühl im Magen. Auch hier muss ich mich umstellen.

Dankbare Grüße aus dem Ruhrpott !

Rolfedi

Hallo, Nadja,

trotzdem vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde in der nächsten Zeit mal meinen HNO-Facharzt aufsuchen.

Schöne Sommergrüße !

Rolfedi

Hi Rolf-Edi!

Beide können versuchen, das Problem zu diagnostizieren, meistens kommt ehrlich gesagt bei solchen Fragestellungen wenig 'raus. Versuch mal, die Trinkmenge zu erhöhen und evtl. Milchprodukte und Süßes zu vermindern.

Gruß
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter72

Danke für den Tipp !

Rolfedi

Hallo Rolf-Edi,

sorry das ich erst jetzt antworte, ich war lange zeit im ausland tätig. also. natürlich werden die speicheldrüsen durch nerven innerviert. ds muss aber kein neurologischen problem sein. der gang zum zahnarzt ist daher der erste schritt. denn wenn das sputum nicht richtig abfließen kann, sprich geschluckt werden kann und sich unter der prothese sammelt, sollte da als erstes nachgefragt werden. der hno arzt kann eigentlich wenig dagegen tun, fragen kostet aber nichts. man kann übermässigen sputum behandeln aber das sollte vorher klar diagnostiziert werden.

mehr kann ich dir im moment leider auch nicht sagen.

trotzdem alles gute

oli

Hallo Oliver,

besten Dank für deinen Hinweis !- Werde demnächst sowieso zu meinem Zahnarzt gehen betr. Implantate. Dabei kann ich die Frage mit dem vermehrten Speichelfluss ansprechen.

Mit dankbaren Grüßen aus dem Ruhrpott !

Rolf Edi