Versteckte Bakterien?

Hallo

Mir wurde vor einigen Monaten eine Füllung erneuert, an deren Rändern sich ein Spalt gebildet hatte. Hier wurde tief gebohrt und eine neue Kunststofffüllung eingesetzt. Nun habe ich seitdem einen Druckschmerz an dem Zahn. Meine Frage: Kann es sein, dass sich durch die alte Füllung Bakterien in dem Zahn eingefunden haben die beim Einsetzen der neuen Füllung nicht komplett entfernt wurden und diesen Druckschmerz verursachen? Mal angenommen, die würden nun schon seit 5 Monaten in dem Zahn ihr Unwesen treiben, wären meine Beschwerden dann nicht größer? Oder kann es sein, dass mein Zahn von innen aufgefressen wird und ich davon nichts merke?

MFG

Servus,

was sagt denn der/die ZahnÄrztin?

Gruß

Kai Müller

Die Zahnärztin wollte sofort eine ZWB machen, aber da mich dieser Druckschmerz nicht zu sehr stört, habe ich da erstmal nicht zugestimmt.

Hallo Jaffi,

Die Zahnärztin wollte sofort eine ZWB machen, aber da mich
dieser Druckschmerz nicht zu sehr stört, habe ich da erstmal
nicht zugestimmt.

Was ist denn eine „ZWB“?

Gruß
Gero

Hehe, nach dem ich hier schon ein paar Beiträge mitbekommen habe, weiß ich das es eine Zahnwurzelbehandlung sein soll.

Genau das ist es :smile:

Hallo Lucia,

vielen Dank, diese Abkürzung kannte ich bislang nicht (das Wort Zahnwurzelbehandlung übrigens auch nicht und deswegen konnte ich mir die Abkürzung auch nicht herleiten).

Gruß
Gero

Tja ich kannte es vor www auch nicht :wink:

Gruß

Also Jaffi,

jetzt muss nur noch jemand Deine Frage beantworten :wink:)
Leider kannst Du aus der Ferne nur Antworten mit ‚Radio Jerewan‘-Qualität

http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Jerewan

erwarten.
Es kann sein, daß bereits VOR der neuen Füllung Kariesbakterien schon zu weit in Richtung Nerv vorgedrungen waren. Dann wäre der Druckschmerz ein Symptom für eine Entzündung der Zahnpulpa, die bereits auf die Wurzelhaut übergegriffen hat. Dazu gehören aber meistens spontane Zahnschmerzen, die rasch in Richtung Unerträglichkeit gehen können. Bei Dir also eher unwahrscheinlich aber nicht auszuschließen.

Die jetzt erfolgte Behandlung (Bohren, anätzen, mit Chemikalien traktieren) ist ja auch nicht völlig atraumatisch. Es kann sein, dass all diese Maßnahmen einem Zahnnerv, der schon mächtig vorgeschädigt war, den Rest gegeben haben. Alles weitere siehe oben.

Es kann aber auch sein - und das halte ich für wahrscheinlicher - dass die neue Füllung nicht richtig mit dem Gegenzahn zusammenpasst. Das kann schon beim schlichten Zubeißen sein, das kann aber auch erst bei irgendwelchen Mahl- und Kaubewegungen auftreten. Dann merkt man das Hindernis als Patient fast nie, der Druck auf die Wurzelhaut kann aber doch zustande kommen.

Fazit: ohne zahnärztliche praktische Erfahrung und Hilfe wird der Druck nicht weggehen.
Kann es auch von selber wieder verschwinden? Ja - leider. Dann sind aber nur die Symptome weg, das Problem bleibt und kann später erneut zuschlagen.

Also - zurück zum ZA, erstmal noch ein bißchen einschleifen und wieder polieren. Ich würd’s ja gerne machen, aber mein ‚Tele-Actuator‘ wird zur Zeit bei der Zwetschgenernte eingesetzt :wink:)

Gruß

Kai Müller

Schade, der Tele Actuator wäre toll gewesen :smile:
Die ZÄ hat den Zahn schon einmal auf die Höhe nachgeprüft und noch etwas abgeschliffen, aber das hat leider keinen Erfolg gezeigt! Da ich nun, wie Du sagst, absolut keine unerträglichen Zahnschmerzen habe, bin ich auch total unsicher, was es denn nun sein könnte. Vielleicht liegt die Füllung enifach generell zu dicht am Nerv? Das ist das letzte, was ich mir als Laie noch vorstellen könnte. Oder der Nerv ist wirklich entzündet und ich merke es nicht… Aber das kann ich mir nicht vorstellen, unwahrscheinlich ist es ja auch. Ich hoffe nur, mein Zahn trägt keine irreparablen Schäden davon und DAS merke ich auch nicht. Ich bin schon bald so weit, der Wurzelbehandlung zuzustimmen, dann habe ich meine Ruh :smile: Eine Freundin hat auch grade eine hinter sich und sie hat mir Mut gemacht. Anscheinend hat sie davon nichts gemerkt :smile:
Danke Dir für deinen Rat!

Grüße