Versteckte Fette in Lebensmitteln erkennen

Liebe Experten, meine Arbeitskollegin hat mir vor kurzem zum Thema Abnehmen, gesunde Ernährung und Diät von so genannten versteckten Fetten erzählt. Diese seien in Nahrungsmitteln in denen man sie nicht vermutet, was dann zu einer falschen Ernährung führen kann. Ich habe mir ein wenig Gedanken dazu gemacht und ich möchte diesen Fehler natürlich nicht machen. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich diese Fette entlarven kann und worin sie bevorzugt stecken? ich würde mich sehr freuen!
Alles Liebe eure Erika

Hallo Erika,

so versteckt sind die Fette gar nicht und unbekannt sind sie auch nicht. Die Rede ist vom Fett in z. Bsp. Kuchen (durch Butter und Sahne, …), Schokolade, Chips, also alle Fette, die Du nicht sofort am dicken Fettrang erkennen kannst. Gemeint ist auch Sahnejoghurt, etc.
Gib doch einfach bei google „versteckte Fette in Lebensmitteln“ ein, da bekommst Du noch mehr Beispiele.

Viele liebe Grüße,
Andrea

Oft denkt man nicht daran das bestimmte Lebensmittel Fette enthalten wie z.B. Wurst und Käse. Man sollte auf Fettreduzierte alternativen zurückgreifen. Putenfleisch, fettarme Käsesorten. Auch Fisch kann viel Fett enthalten z.B. Thunfisch oder Aal besser eignet sich Scholle zum abnehmen. Joghurts haben auch oft einen hohen Zucker und Fettanteil z.B. Activia und ähnliche. Es hilft die Nährwertangaben nach diesen Fetten zu untersuchen und auch dahingehend, das die reduzierten Fett nicht mit Zucker ersetzt werden. Cremesuppen haben viele Fette, Salate in Sahnesoßen ebenfalls. Auch der Cäsarsalat ist eine Kalorienfalle.
Oder aber auch die Avocado

Statt Cremesuppe lieber eine Brühe.
Joghurt lieber selber mixen oder einen Quark selber machen. Salate ohne Sahnesoße. Auf fettarmes Fleisch wie Pute zurück greifen, oder auch dunkles Fleisch wie z.B. Rind. Mageren Käse, Fisch und magere Wurst bevorzugen und die Nährwertangaben beachten.

Du solltest wenn du abnehmen möchtest mind. 30 g Fett aber nicht mehr als 60 g zu dir nehmen.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
LG Katharina

Hallo Erika,
ich kann dir leider nicht helfen, wünsche dir aber viel Erfolg.
Stefan

Hallo Erika,
danke für dein Vertrauen. Ich würde, um es einfach wie möglich zu machen, den „Klevers Kompass Kalorien und Fette“ von Gräfe und Unzer empfehlen (ca. 8 €). In diesem Büchlein kannst du nachlesen wieviel Fett in den jeweiligen Gerichten, Lebensmittel usw. versteckt sind. Um ein gewisses Maß dafür zu bekommen, wie hoch der Wert zu beurteilen sei, bedenke folgendes: wenn man nicht abnehmen, sondern das Gewicht halten möchte, dann empfiehlt man 60 bis 80 g Fett pro Tag. Natürlich bei Frauen weniger, nämlich 60g bis 65g. Schreibe auf, was du so täglich isst, dann wirst du staunen, wenn du vergleichst. Andererseits kannst du aber auch feststellen, dass man täglich viel essen darf, wenn man die fettarmen Produkte wählt. Da gibt es eine ganze Menge und macht satt und schlank.

Liebe Grüße

Christian

Hallo Erika,
ich habe mal einen Ernährungskurs auf der Abnehmfarm gemacht dort hatten wir z w e i Tage!!! nur versteckte Fette, ich glaube du verstehst, das egal was wir dir Antworten es ist nur ein wenig an der Oberfläche gekratzt.
Aber den noch 90% aller Wurst- und Käsesorten sowie alles was mit Schokolade ist! Damit hast du schon mal die großen Übeltäter

Grüße Jane

puh - kann dir das zwar beantworten, aber so ein generelles schema gibt es da nicht. da müsstest du mir die lebensmittel schon explizit nennen. dressings zu salaten sind z.b. oft mit viel öl versetzt. ausserdem viele light-produkte, die vermeintlich diätetisch sind, jedoch immer noch viel fett enthalten nur eben niederkalorischer als das originalprodukt. käse enthält viel fett. wurst und streichwurst sind auch sehr fettig. die meisten soßen sind zudem ebenfalls auf fettbasis.
gerne kann ich dir bei nennung der speziellen lebensmittel weiterhelfen
lg!

Hallo,
Die versteckten Fette können tatsächlich dort sein, wo man sie nicht vermutet. Bei der Wurst weiss man es ja. Aber beim Fleisch allgemein, da denkt man es besteht aus Eiweiss. Rind-und Schweinefleisch hat viel mehr Fett als z.B. Kalb, oder Geflügel, oder Hänchen, oder Fisch. Diese Sachen sollte man bevorzugen. Bei den Milchprodukten gibt es auch Unterschiede. Aber da kann man es ablesen. Vollmilch, 1/2 Fett-Milch, Magermilch. Es gibt auch mageren Käse, der schmeckt zwar nicht gut. Ich bevorzuge halbfetten. Schokolade hat viel Fett, Kuchen auch. Auch den Pommes sieht man es nicht an… Die Fertiggerichte sind auch sehr fettig. Da bin ich letztlich selbst drübergestolpert.
Man kann sich schon schlau machen und man sollte es auch. Ob über Bücher oder im Internet kann man vieles rausnehmen. Früher hatte ich absolut keine Ahnung davon.
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter?
LG Erika

Hallo Buentchen,

versteckte Fette sind, wie der Name schon sagt, versteckt, und nicht wirklich zu entlarven. Daher wird dir nichts anderes übrig bleiben als dich zu informieren, wo überall versteckte Fette auftauchen und dir das zu merken.

Ich könnte dir nun viele Lebensmittel aufzählen, aber ich weiß ja nicht, bei welchen dir schon klar ist, dass sie viel Fett enthalten (und bei denen das Fett demzufolge dann auch nicht mehr versteckt ist für dich).
Ein Beispiel wäre zum Beispiel Blätterteig, also Croissants oder Quiche etc. Auch Wurst und Käse (z.B. Leberwurst oder Camembert), aber auch einige Gemüsesorten haben (relativ zu anderem Gemüse) viel Fett, z.B. Avocados oder Oliven.
Und natürlich Fast-Food, Fertiggerichte, Süßigkeiten usw., also alles, was generell ungesund ist.

Du solltest auch auf den Zuckergehalt achten. Fruchtjoghurt hat z.B. sehr viel Zucker, den kann man lieber selbst machen. Mais hat mehr Zucker als anderes Gemüse. Weintrauben mehr als anderes Obst (Obst selbst hat generell meist viel Zucker).

Aber hier gilt wie bei allem: Die Menge macht’s. Ein Kilo Weintrauben hat zum Beispiel etwa 700 Kalorien. Daher sollte man besser keinen Weintraubentag einlegen, sondern sich lieber eine Scheibe Brot mit Wurst gönnen :wink:

Das wichtigste ist, schon beim Einkauf auf die Nährwerte zu achten, dann gibt es keine bösen Überraschungen.
Hier sind auch ein paar Links, wo ein paar Lebensmittel mit versteckten Fetten aufgezählt werden.

http://www.bmi-rechner.net/fett.htm

http://www.onmeda.de/lexika/naehrstoffe/fette/verste…

http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Ernaehrung/Gesu…

Ich hoffe, dass dir das ein bisschen weiter hilft :smiley:

Viele Grüße

Gesges

Sorry, da kann ich Dir nicht helfen

Am Besten in Kalorienlisten ( gibts in der Bücherei oder im Buchhandel ) nach der Einstufung „Fettgehalt“ schauen. Oder direkt auf den Produkten im Supermarkt auf der Verpackung…