Ich ziehe bald in eine neue Wohnung. Der Vermieter ist mein eigener Vater.
Da ich in einem schlechten Verhältnis zu Ihm stehe und Er ein Mensch ist, der mich und andere sehr gerne kontrolliert, habe ich Angst , das Er bei mir versteckte Kameras in der Wohnung installiert. Es gibt ja mittlerweile etliche Arten von versteckten Kameras.
Welche die ohne Strom per Funk oder Wlan filmen.
Ich kenne mich auf dem Gebiet leider gar nicht aus.
Ich würde gerne wissen, wie diese Minikameras ohne Strom funktionieren? Geht das überhaupt, das man die Bilder von einem anderen Ort aus sehen kann.
Wie kann ich mir das vorstellen.
Ich bin leider paranoid durch meine schlimme Erlebnisse geworden.
Funk oder WLAN bedeuet ja nur, das Signal wird mit Funk und nicht über Kabel übertragen.
Aber Strom muss vorhanden sein. Das wäre aus Batterien, die je nach Funktion nicht sehr lange halten und deswegen auch nicht in Minigeräten sitzen können.
Man kann sie aber verdeckt aus einer Steckdose,Deckenlampe oder Abzweigdose versorgen.
Technisch geht das ohne weiteres und wenn man das Gerät gut in der Wand/Decke versteckt und nur die winzige Optik rausguckt ( kann wenige Millimeter klein sein) dann ist so etwas kaum zu finden.
Profis können das aber mit Suchgeräten aufspüren.
Wenn man solche Befürchtungen (zu Recht oder nur befürchtet) hat, stellt sich mir die Frage, warum zieht man in eine Wohnung des Vaters ?
Komm mir nicht mit Gejammer von wegen Geldsorgen und so. Da muss man konsequent sein und andere Wohnung suchen.
ich bin kein Experte für die Dinge die Du angesprochen hast, aber ich will Dir folgendes sagen: Damit Du deine Ruhe findest, mußt Du einen Fachmann kommen lassen, so wie Duck schon gesagt hat. Geh zum Amt und laß Dich beraten, evtl. bekommst Du etwas dazu, damit Du in eine andere Wohnung kannst, rede auch mit deinem Arzt darüber.
Meine Lebenserfahrung ist jedenfalls, man muß sich mit den Dingen die einem belasten, auseinandersetzen und lösen, sonst laufen sie einem nach und das ist nicht gut!