Versteckte Mängel beim privaten Autoverkauf

Was zählt als versteckte Mängel beim Autokauf bzw Verkauf. Fall : Golf IV Bj 11/98 mit Klimaanlage und ein paar Schnickschacks wurde verkauft. 1500 Euro. Der Käufer kam 250 km angereist. Das Auto hat neuen TÜV. Der Käufer ist mit dem Verkäufer „einmal kurz um den Block gefahren“, hat sich sonst nichts angeschaut z.B. Motor oder so, hat die Schilder montiert und den Kaufvertrag unterschrieben ( ADAC-Ausführung) . Jetzt schickt der Käufer eine SMS, das Auto habe versteckte Mängel : Kühler, Klimaanlage und Drosselklappe defekt. Er will vom Kaufvertrag zurücktreten und droht schon mit rechtlichen Schritten.
M.E fallen Defekte dieser Art doch sofort beim Fahren auf oder sind das versteckte Mängel und der Käufer kann das Auto tatsächlich zurückgeben

Tach!

Wenn die Sachmängelhaftung im schriftlichen Kaufvertragsformular wirksam ausgeschlossen ist und der Verkäufer von den beschriebenen Mängeln keine Kenntnis hatte, ist letzterer auf der sicheren Seite.

Solche „Nachverhandlungen“ sind mittlerweile Usus, ich würde nicht weiter darauf eingehen.

Gruß,
M.

Vielen Dank, das hilft mir weiter, denn diese Sachmängelklausel ist ja ausdrücklich im Formular des ADAC drin!