Versteckte Regalbefestigung - Möglichekeiten

Hallo,

ich möchte mir zwei kleine Regale, jeweils ca. 15x15x15 cm Grundfläche an die Wand machen. Also Regal ist bei mir in dem Fall ein einzelnes Brett.

In den Sendungen wo die Wohnungen umgestaltet werden, habe ich öfters gesehen, dass die dann auf ein Mal Stäbe in der Wand haben, wo das Brett einfach nur noch drauf geschoben wird. Gibt es sowas fertig zu kaufen und wie nennt sich das genau?

Was gibt es sonst für Alternativen? Problem ist auch, dass das eine Regal mit ca. 18kg durch eine Salzsteinlampe belastet wird. Von daher ist ja o.g. Befestigungstechnik recht gut, oder?

Danke
Thomas Wehner

Hallo,

diese „Ein-Brett-Regale“ werden komplett mit den gezeigten Befestigungen verkauft. Es gibt sie in jedem größerem Möbelgeschäft, und z.B. auch IKEA.

Gerhard

Hallo,

die passenden Befestigungen, Sechskante mit Schraubgewinde bekommt man problemlos in jedem Baumarkt bei den Regalböden in verschiedenen Stärken und Längen. Einfach Dübelloch bohren, Dübel rein, und dann mit Hilfe eines Maulschlüssels oder einer Ratsche einschrauben. Brett vorher passend rückseitig anbohren und draufstecken.

Das Lack von IKEA gibt es auch fertig mit einer Platte auf die dann zwei Rohre geschweißt sind. Ist aber deutlich größer.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi du,

meistens lese ich, dass diese regal aufsteckregale genannt werden.
wie schon erwähnt wurde, gibt es sie z.b bei ikea aber auch bei fast allen anderen grösseren möbelmärkten und da oft in anderen grössen.
(preislich auch unterschiedlich)
evtl schaust du mal ne weile gierig in dies zeitungen nach beilagen von
möbelhäusern, dürftest da fix fündig werden:wink:

LG
nina

Hallo,

ich hab diese Dinger auch schon mal gesucht (ich glaub damals hatte die MOD mich hier rausgeschmissen und an Hauswirtschaft und Handwerk verwiesen :wink:, ich bekam unter anderem diesen Tipp: http://www.regale4you.de/de/dept_45.html

Ich hatte auch in Läden geschaut, ich glaub bei IKEA kosten die Diner 18 Euro, bei Pocco wollten sie 12 Euro dafür. Vergleichsweise günstig ist es bei dem Link oben also auch.

Grüße,
Sue