Hallo Interessierte,
nachfolgend Anleitungen wie man die startet. Das Autorennen für Excel2000 habe ich getestet, funktioniert.
Gruß
Reinhard
Excel 5.0
Klicken Sie mit der rechten Maustaste die Symbolleiste an. Wählen Sie im
angezeigten Popup-Menü [BENUTZERDEFINIERT]. In der Dialogbox wählen Sie dann
in der Auswahlliste links wieder [BENUTZERDEFINIERT].
Schieben Sie das Kartenspielsymbol in die Symbolleiste. Wählen Sie in der
Makrodialogbox die Schaltfläche [ABBRECHEN] und dann [SCHLIESSEN].
Ist das Programm Solitär (SOL.EXE) installiert, können Sie über das Symbol
jetzt Solitär aus Excel heraus aufrufen. Klicken Sie dieses Symbol an und
halten dabei die Tasten [STRG] + [ALT] fest, erscheint der Gangscreen von
Excel 5.0.
Besondere Überraschungseffekte sind jedoch außer den Namen der Entwickler
jedoch nicht enthalten, so daß Sie etwa nach der Hälfte der alphabetisch
geordneten Namensliste getrost mit [ESC] abbrechen können, ohne Wesentliches
zu versäumen.
PC-Welt 10/94
Excel 7.0 / Excel 95
Auch die Entwickler von Excel 7.0 haben sich in Ihrem Programm verewigt. Um
die kleine Animation zu sehen, markieren Sie die komplette Zeile 95 und
wechseln mit der [TAB]-Taste auf die Spalte „B“. Wenn Sie jetzt im Hilfemenü
unter [INFO] die Taste „Software Service“ mit gedrückter [STRG]- und
[SHIFT]-Taste aktivieren, öffnet sich die „Hall of Tortured Souls“. Hier
haben sich die offensichtlich arg gequälten Programmentwickler - vielleicht
in Anspielung auf das Arbeitsklima bei Microsoft? - selbst ihr Denkmal
gesetzt. Mit den Cursor-Tasten können Sie sich dort durch einen
dreidimensionalen Raum manövrieren, der stark an die gewaltgeladene
Doom-Welt erinnert, und die Namen der Programmierer an den Wänden lesen.
Und noch mehr: Drehen Sie sich am Startpunkt um 180 Grad, und gehen Sie
direkt vor die Mauer. Die Eingabe von „exelkfa“ öffnet die Wand. Wenn es
ihnen gelingt, auf der Mauer entlangzugehen, stehen Ihnen die „Tourtured
Souls“ von Angesicht zu Angesicht gegenüber.
PCPraxis 2/96, 116; PC-Welt 2/96, 264
Excel 8.0 / Excel 97
Schon in früheren Excel-Versionen hatten sich die Entwickler einiges
einfallen lassen, um sich im Programm ein Denkmal zu setzen. Nachdem Sie
sich in Excel 95 nach einigen Mausklicks in der Halle der gepeinigten Seelen
bewegen konnten, verbirgt sich in Excel 97, ob Sie es glauben oder nicht,
tatsächlich ein Flugsimulator.
Um dieses Easter Egg zu öffnen, erstellen Sie zunächst eine neue
Arbeitsmappe. Drücken Sie [F5], um den Dialog [Gehe zu] aufzurufen. Tragen
Sie in das Eingabefeld [Bezug] X97:L97 ein und betätigen Sie die
Eingabetaste. Excel 97 markiert den angegebenen Bereich in der aktuellen
Tabelle der neuen Arbeitsmappe. Drücken Sie jetzt einmal Tab. Der
Zellenmarkierer wandert eine Spalte weiter.
Jetzt betätigen Sie [Strg]+[Umschalt] und halten diese Tasten gedrückt. Wenn
Sie nun mit der Maus die Schaltfläche für den Diagramm-Assistenten in der
Symbolleiste anklicken, sollte nach einigen Sekunden der Bildschirm schwarz
werden und in einer futuristischen dreidimensionalen Landschaft dem
Sonnenuntergang entgegenfliegen.
Zur Steuerung setzen Sie die Maus ein. Über die linke Maustaste erhöhen Sie
den Schub in Vorwärtsrichtung und über die rechte Maustaste in
entgegengesetzter Richtung. Sie lösen sozusagen Umkehrschub aus. Über
Bewegungen der Maus nach rechts und links fliegen Sie Kurven. Durch
Vorschieben der Maus gehen Sie in den Sinkflug und durch Zurückziehen in den
Steigflug. Während des Fliegens durch die futuristische Landschaft werden
Sie auf ein virtuelles Denkmal stoßen, auf dem die Namen sämtlicher
Entwickler sowie eine Lobeshymne auf Excel 97, ähnlich einem Filmnachspann,
ablaufen.
Sollte bei Ihnen nicht die futuristische Landschaft erscheinen, sondern
statt dessen eine recht einfache Namensliste direkt in Excel 97, in der die
Namen der Entwickler durch animierte Geschwader von Punkten zusammengebaut
werden, liegt das daran, daß auf Ihrem Rechner DirectX nicht installiert
ist. Sie können das aber jederzeit nachholen. Die entsprechenden Dateien
finden Sie im Internet unter der Adresse
http://www.microsoft.com/mediadev/download/isdk/.
Viel Spaß beim Fliegen mit dem ersten Flugsimulator in einer
Tabellenkalkulation.
PC Intern 6/97, 34
Excel 9.0 / Excel 2000
Von der 3D-Animation, mit der sich die Entwickler von Excel 97
präsentierten, hat sich Microsoft verabschiedet. Diese war zwar nett
anzuschauen, die Entwicklernamen waren jedoch kaum lesbar.
Bei Excel 2000 geht’s so: Drücken Sie [F5], und geben Sie hinter [Verweis]
„X2000:L2000“ ein. Bestätigen Sie mit [Return]. Wechseln Sie nun mit [Tab]
in die Spalte „M“. Hier drücken Sie gleichzeitig [Shift]+[Strg] und klicken
auf das Icon „Diagramm-Assistent“ in de Symbolleiste [Standard]. Jetzt sehen
Sie einen weißen Bildschirm mit Trauerrand und die durchlaufenden
Entwicklernamen.
PC-Welt 1/2000, 318
Wenn Sie noch anstrengender Arbeit mit Ihrer Tabellenkalkulation Entspannung
suchen, sind Sie bei Excel 2000 an der richtigen Adresse. Hier verbirgt sich
nämlich ein Rennspiel. Um es zu starten, müssen Sie ein leeres Arbeitsblatt
öffnen und dann auf [Datei], [Als Webseite speichern] klicken. Aktivieren
Sie [Auswahl: Tabelle] und die Klickbox vor [lnteraktivität hinzufügen].
Geben Sie einen beliebigen Dateinamen ein, und klicken Sie auf [Speichern].
Öffnen Sie die Seite dann im Internet Explorer, und scrollen Sie zunächst
zur Zeile 2000 und zur Spalte WC. Markieren Sie dann Zeile 2000, und bewegen
Sie sich mit der [Tab]-Taste zur Spalte WC. Halten Sie die Tasten [Strg],
[Alt] und [Shift] gedrückt, und klicken Sie auf das Office-Logo in der
linken oberen Ecke.
Jetzt startet das Rennspiel: Mit den Cursortasten steuern Sie Ihr Fahrzeug.
Wenn Sie sich als Verkehrs-Rowdy gebärden möchten, sorgen Sie mit der
Leertaste für freie Fahrt, mit dem Buchstaben legen Sie eine Ölspur und
räumen damit den Hintermann aus dem Weg. Und wenn es dunkel wird? Mit
schalten Sie das Licht ein.
PC-WELT 6/2000, 254