Versteckte WERBEABSPRACHEN?

Hallo leute jeder kennt das, man sitzt abends gemütlich vorm fernseher und dann ner halben stunde kommt die berühmte werbung. Kein problem auf nen anderen privaten sender kommt ja grad auch was spannendes- denkste
da ist auch werbung.
RTL,PRO7,SAT1,RTL2, und kabel 1 haben zu 97% immer zur gleichen Zeit werbung.
Warum ist das so?
Gruß johnny

Hallo,

RTL,PRO7,SAT1,RTL2, und kabel 1 haben zu 97% immer zur
gleichen Zeit werbung.
Warum ist das so?

weil Du immer nur dann umschaltest, wenn auf dem Sender Werbung läuft, den Du gerade siehst. Du kontrollierst aber nicht während der Film (oder was auch immer) läuft, ob andere Sender gleichzeitig Werbung senden. Hinzu kommt, daß es Zeiten gibt, zu denen keine Werbun läuft (also bspw. zwischen 20:15 und 20:30.

Insofern ist das von Dir entdeckte „Phänomen“ wohl eher ein Auswuchs verzerrter Wahrnehmung und der üblichen Gestaltung des Programmablaufs (also Beginn der Sendungen um 14 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 20:15, 21:15, 22:15 usw.). Daß sich die Sender, die zu einem Sender gehören (also bspw. Sat1, Pro7, Kabel1) abstimmen, kann man natürlich nicht ausschließen, aber das ausgerechnet Sat1 und RTL in der Hinsicht kooperieren, kann man getrost ins Reich der Sagen verweisen.

Gruß
Christian

RTL,PRO7,SAT1,RTL2, und kabel 1 haben zu 97% immer zur
gleichen Zeit werbung.
Warum ist das so?
Gruß johnny

Warum wohl? Genau wissen das wohl nur die Sender, aber auf diese Art macht das Zappen keinen Spaß mehr und man bleibt beim ursprünglichen Sender. Und genau das wollen die ja, oder?

Gruß, Robi

Moien

Warum ist das so?

Die Werbepausen liegen ähnlich weil die Inhalte ähnlich sind. Bei einem Film kommt nunmal nach X min die erste, nach y die 2. Pause. Und da die Werbeblöcke immer länger werden steigt auch die Chance bei einem anderne Sender eine Pause zu treffen.

Ich hab eine Eieruhr neben dem Fernseher stehen. Wenn ich live kucke (was selten genug vorkommt) und ein Werbeblock kommt wird die Uhr auf 8 min gestellt und der Fernseher aus geschaltet.

cu

Hi Johnny

Kein problem auf nen anderen privaten sender kommt ja
grad auch was spannendes- denkste
da ist auch werbung.
RTL,PRO7,SAT1,RTL2, und kabel 1 haben zu 97% immer zur
gleichen Zeit werbung.
Warum ist das so?

Tja, wenn Die Sendungen zur gleichen Zeit anfangen,
ist die Chance gross, weil die Dauer, wann Werbung geschaltet
werden darf, geregelt ist:

"Zwischen dem Ende einer Werbeschaltung und dem Anfang der
nächsten Werbeschaltung muß der Abstand innerhalb der Sendung
mindestens 20 Minuten betragen. Kinospielfilme und Fernsehfilme
dürfen einmal unterbrochen werden, wenn sie länger als 45
Minuten dauern, zweimal bei 90minütiger Dauer, dreimal bei
110minütiger Dauer und ein weiteres Mal je zusätzlicher
45minütiger Dauer.

(5)
Bei der Berechnung der Dauer einer eigenständigen
Fernsehsendung werden An- und Absagen sowie Erläuterungen, die
im Zusammenhang mit der Sendung stehen, mitgerechnet."

Quelle: Aus den Richtlinien der Landesmedienanstalten in Kraft
getreten am 7. März 1995.
http://www.ta7.de/txt/film/film0008.htm

gruss,
vordprefect

Hallo,
rein interessehalber:

Ich hab eine Eieruhr neben dem Fernseher stehen. Wenn ich live
kucke (was selten genug vorkommt) und ein Werbeblock kommt
wird die Uhr auf 8 min gestellt und der Fernseher aus
geschaltet.

Warum? Ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Bevor ich den Fernseher alle paar Minuten an- und ausschalte, kann ich ihn doch gleich ganz an- oder ausschalten?

Gruß
Kati

Moien

Warum?

Weil das Ding 180W braucht und es sich bei ~25min Pause pro Film lohnt (110min Film, 3x8min Werbung => 20% Leerlauf => 20% weniger Strom). Scherz bei Seite: das Teil stört mich beim lesen. Ton kann man ja abstellen, aber das Geflacker nervt. Vorallen weil immer wieder ganz dunkele Werbung kommt (immernoch?).

Normalerweise nimmt ein HTPC (14-18 W) die Sachen auf und Werbung wird übersprungen.

cu

Guten Morgen :smile:

Weil das Ding 180W braucht und es sich bei ~25min Pause pro
Film lohnt (110min Film, 3x8min Werbung => 20% Leerlauf
=> 20% weniger Strom).

Aber die Leistungsspitzen beim Einschalten- wenn da mal der Fernseher nicht schneller kaputt geht.
Mache ja nur Spaß :smile:

Scherz bei Seite: das Teil stört
mich beim lesen. Ton kann man ja abstellen, aber das Geflacker
nervt.

Das kann ich verstehen…

Viele Grüße
Kati