Ich sitze nun seit ca. 3 stunden verzweifelt an meiner Physik hausaufgabe und finde einfach keine antwort, auch im internet habe ich nicht gefunden. Könnte mir jemand helfen?
Das Thoriumisotop 227 90 Th ist ein alpha- Strahler. Welcher Kern entsteht bei Zerfall? Beschreibe die Umwandlung mit einer Formel.
Was versteht man unter einer Zerfallsreihe?
Das radioaktive Kohlenstoffisotop 14 6 C wandelt sich in Stickstoff (N) um und sendet eine betha -(minus) Strahlung aus. Beschreibe diesen Zerfall in einer Formel.
Ich war die letzte Stunde nicht da und als ich meinen Lehrer Fragte meinte er, dass er keine Zeit hätte mir das nochmal zu erklären. Ich wäre wirklich super dankbar, wenn mir das jemand erklären könnte!
227 90 Th minus 4 2 He ergibt 223 88 Xx. Im Periodensystem nachschlagen.
Der Zerfall instabiler Kerne in größere Brocken kann nur experimentell bestimmt werden, da solltest Du im Lehrbuch oder sonstigen Quellen was finden.
14 6 C beim beta-Zerfall wird ein Proton unter Aussenden eines Positrons zum Neutron, also bleibt die Nukleonenzahl gleich und es entsteht entsteht 14 5 N. Da eine solche Umwandlung immer 4 Partner braucht, kommt noch ein Elektron-Neutrino mit ins Spiel.
In den zweiten Teil von Lutz Antwort hat sich ein Fehler geschlichen:
C14 zerfällt als Beta-Minus-Zerfall, dabei wird ein Neutron in ein Proton umgewandelt und es kommt 14 7 Stickstoff heraus (14 5 wäre Bor).
Die anderen Zerfallsprodukte sind ein Elektron (weil es negativ ist, kommt der zweite Namensteil Beta minus zustande) sowie ein Anti-Elektronneutrino.