Hi…
Das sind Schwerlastdübel komplett mit Schraubbolzen für
Durchsteckmontage.
Man bohrt ein Loch in der Fassade(Massivbaustoff,also
Beton,Ziegel,Kalksandsein usw.)
In irgendetwas anderem als Beton erreichen diese Dübel nicht annähernd die angegebenen Auszugswerte, wenn sie überhaupt halten. Eine deutliche Warnung dahingehend sollte in der Montageanleitung des Vordachs stehen - sonst könnte ich mir vorstellen, daß nicht nur der Monteur, sondern auch der Verkäufer/Hersteller rechtlich belangt wird, wenn mal eines dieser Vordächer von der Wand fällt und schlimmstenfalls jemanden verletzt.
Man muss ein bestimmtes Drehmoment aufbringen und auch fest
anziehen und so lange,bis es wirklich schwer geht und man
nicht mehr weiter anziehen kann !
Widerspruch in sich. Wenn ein bestimmtes Drehmoment vorgeschrieben ist, dann wird genau soweit angezogen und kein bisschen weiter. Üblicherweise liegt das Anzugsmoment bei Schwerlastankern M10 - M12 in der Gegend um 50 Nm, das überschreitet man auch mit einem kurzen Schraubenschlüssel ohne besondere Mühe.
Fazit: Die Auswahl des richtigen Dübels und dessen korrekte Montage kann manchmal recht kompliziert sein. In sicherheitsrelevanten Bereichen lohnt es sich oft, einen Fachmann dazuzuholen - auch wenn der dann für das Setzen von 4 Schrauben 80 € + Anfahrt verlangt.
genumi