Verstellbare Seilrolle

In einem Lagerbock ist eine Seilrolle für eine Gewichtsausgleichsvorrichtung zu lagern. Die Rolle muss aber auch um 300 mm in Achsrichtung verstellt werden können. Die Verstellung sollte womöglich stufenlos erfolgen. Die Radialkräfte, die auf die Seilrolle wirken sind sehr gering.
Kann mir jemand eine mögliche Variante zur Axialverschiebung beschreiben?

Gruss Frens

An Ideen und Varianten mangelt es bestimmt nicht! Wenn Du eventuell mal das Ding etwas präziser beschreiben würdest!?

Kalle

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In einem Lagerbock ist eine Seilrolle für eine
Gewichtsausgleichsvorrichtung zu lagern. Die Rolle muss aber
auch um 300 mm in Achsrichtung verstellt werden können. Die
Verstellung sollte womöglich stufenlos erfolgen. Die
Radialkräfte, die auf die Seilrolle wirken sind sehr gering.
Kann mir jemand eine mögliche Variante zur Axialverschiebung
beschreiben?

hi,
das ergibt keinen sinn. eine rolle hat immer „radialkraefte“. sonst reichte ja auch eine einfache kante, loses seil haelt das schon aus.
nehme mal geringe „axialkraefte“ an?
dann kommt es auf deine achse an, 300mm sind ganz schoen viel, eine einfache gewindehuelse im lager der rolle, mit kontermuttern beidseitig fixiert, auf einer gewindestange als feststehender achse?
oder ein system mit festem rad auf achse, die beidseitig in huelsen gelagert ist, und einfach mit splinten gesichert wird? landwirtschaftlich alles schon dagewesen…
am preiswertesten wird eine glatte achse, einfaches „loch“-lager in der rolle, und abstandshalter beidseitig, die die rolle in der position halten. aber dimensionier erstmal deine achse. bei der laenge koennte das ganz schoen schwer werden.
mfg, gunni