Hallo,
Wie wir der Anstellwinkel des Fräsers einer 3-Achs-Fräsmaschine verstellt? Irgendwo habe ich glaube ich mal ein Schneckengetriebe gesehen - kann das sein? Gibt es noch andere Varianten?
Wo ist der Drehpunkt um den die Spindel gekippt wird? - im Idealfall wäre es ja die Fräserspitze…
Gibt es 3-Achs-Maschinen bei denen die Frässpindel sowohl um A als auch um B verkippt werden kann?
Dank und Gruß
Tony
Hallo,
Wie wir der Anstellwinkel des Fräsers einer
3-Achs-Fräsmaschine verstellt?
meist wird der Kopf geschwenkt (B-Achse)
Irgendwo habe ich glaube ich
mal ein Schneckengetriebe gesehen - kann das sein?
Gibts auch, meist bei Fräsmaschinen größerer Bauart. Bei kleineren werden einfach die Schauben am Kopf gelöst, und der Kopf per Hand nach Skala verdreht.
Gibt es
noch andere Varianten?
Ja , einige. Die wildeste Variante ist eine zusätzliche 45-Grad Ebene im Kopf, die separat verstellt wird, um so auch den Fräser nach vorne schwenken zu können.
Wo ist der Drehpunkt um den die Spindel gekippt wird? - im
Idealfall wäre es ja die Fräserspitze…
Wunschdenken.
Ein Drehpunkt der mit der Wekrzeuglänge mitwandert ?
Gibt es 3-Achs-Maschinen bei denen die Frässpindel sowohl um A
als auch um B verkippt werden kann?
Ja, s.O.
Gruß,
Klaus
Hallo Tony,
Wie wir der Anstellwinkel des Fräsers einer
3-Achs-Fräsmaschine verstellt? Irgendwo habe ich glaube ich
mal ein Schneckengetriebe gesehen - kann das sein? Gibt es
noch andere Varianten?
Wo ist der Drehpunkt um den die Spindel gekippt wird? - im
Idealfall wäre es ja die Fräserspitze…
Praktisch hast du da 3 Probleme:
- Die Werkzeuge sind alle Unterschiedlich lang, spätestens wenn sie nachgeschliffen wurden …
- Da wo die Werkzeugspitze ist, sollte möglichst weit und breit nichts sein, damit man mit dem Werkstück möglichst gut verfahren kann (X/Y).
- Eine weitere Forderung ist, dass alles möglichst Verwindungssteif und Schwingungsarm ist. Diese Parameter gehen direkt auf die Präzision des Werkstückes ein.
Viele Fräsmaschinen haben den Antrieb nicht direkt an der Spindel. Konstruktiv ist dann meist ein 90°-UmlenkGetriebe vorhanden und schon kann man den Fräskopf um 360° um die Getriebeachse drehen …
MfG Peter(TOO)