…ja, vielleicht und auch nur für ein Jahr maximal.
Hi,
und man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen 
Bei uns in der Stadt darf jeder mit einer Plakette fahren. Und
sei sie noch soooo tiefrot. Hauptsache ist man hat eine.
Man braucht keine Plakette wenn man in keine dieser Zonen fährt. Und im Prinzip ist es egal ob keine Plakette, oder falsche Plakette.
Mein Auto bekommt aus Prinzip keine Plakette. Mach doch nicht jeden Unfug mit.
Nenn doch mal deine Stadt, würde mich interessieren. Ausser es
ist Stuttgart.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.umweltp…
Es gibt da einige Städte.
Und dann lässt man sich als Anwohner eben eine Ausnahme
„genehmigen“.
Und diese Ausnahmegenehmigungen, wenn sie überhaupt erteilt werden, kosten richtiges Geld. Da sind gleich mal einige 100 Euronen fällig.
Denn so einfach kann man niemanden zwingen sich ein anderes
Auto zuzulegen oder alternativ zwei Kilometer vor der Stadt zu
parken…
Du kennst unsere Eurokraten nicht
((
Die Missachtung des Einfahrtsverbots ist nur eine
Ordnungswidrigkeit mit 20 Euro Verwarnungsgeld. Denn es
besteht keine Gefährdung des weiteren Verkehrs, der mit der
richtigen Plakette (auch) fahren darf.
Ist etwas Teurer 40€ und ein Pünktchen.
Irgendwie muss man den Dummfug doch auch durchsetzen
141621 Sie nahmen trotz eines Verkehrsverbots zur Verminderung schädlicher
Luftverunreinigungen (Zeichen 270.1/270.2) mit einem Kraftfahrzeug
am Verkehr teil.
§ 41 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 153 BKat
B - 1 40,00€
[http://www.kba.de/cln_007/nn_190298/DE/ZentraleRegis…](http://www.kba.de/cln_007/nn_190298/DE/ZentraleRegister/VZR/BT KAT OWI/bkat owi 01022009__pdf,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/bkat_owi_01022009_pdf.pdf)
Q-Gruß