Verstopfter Abfluss

Hallo,

das Wasser in unserer Spüle (Küche) läuft seit einigen Tagen ganz plötzlich nur sehr langsam ab. Eine Verstopfung ist also nahe liegend. Wir haben jetzt mit so einer fünf Meter langen Rohrreinigungswelle aus dem Baumarkt vom Traps ausgehend versucht die Blockade zu lösen (der Abschnitt davor ist frei). Das Rohr scheint aber auf der gesamten Länge frei (die Reinigungswelle kann problemlos eingeführt und gedreht werden, kein Schmutz bleibt hängen). Ist es trotzdem möglich, dass das Problem bei uns liegt? Wir überlegen jetzt, das Ganze dem Vermieter zu melden, weil wenn wir nicht „Schuld“ sind, dann müssten wir ja auch die Kosten nicht tragen. Oder gibt es was, was wir noch ausprobieren könnten? So ein Rohreiniger zum Beispiel?

Vielen Dank den Experten für Rat.

TAMTAM

Hallo!

Melde es dem Vermieter,der wird einen Handwerker schicken.

Du hast unter dem Becken den Geruchverschluss abgebaut und bist mit Spirale in das „Loch“ in der Wand rein ? Und da konnte man gut einschieben ?

Das wundert mich schon,denn üblich sind da 2 enge 90 Grad Bögen dicht hintereinander, oben am „Loch“ und unten auf Fußbodenhöhe.

Wenn die Küchenleitung an Einleitungsstelle ins Fallrohr(im Bad?) verstopft ist,dann ist Küchenleitung unbelüftet,es muss schlecht ablaufen !

Im Bad ist am WC und Waschtisch nicht zu bemerken beim Ablassen von Wasser ?

MfG
duck313

Hallo TAMTAM,

das Problem kann trotzdem bei „Euch“ liegen. Kann durchaus sein, dass Eure Stichleitung von der Küche zur Fallleitung länger als 5 Meter ist.
Kann auch sein, dass Euer DN50-Küchenanschluss gleich in ein DN70 oder DN100-Rohr übergeht. Dann kann es passieren, dass die Baumarktspirale spiralförmig an der Rohrwandung anliegt. Dann kriegt man locker 5 Meter Spirale rein, ist aber noch nicht weiter als 1 Meter.
Oder die Fallleitung (Gemeinschaftseigentum) ist verstopft. Das solltet Ihr aber merken, wenn in der Küche darüber (falls vorhanden) gespült wird.
Wenn die Stichleitung über ein 90-Grad-T-Stück an die Fallleitung angeschlossen ist, kann es auch sein, dass Ihr mit der Spirale nach oben fahrt.

Gelförmigen Rohrreiniger kann man probieren. Wenn die Verstopfung aber weiter als 5 Meter weg ist, brauchst Du eine ganze Menge davon.

Auf jeden Fall dem Vermieter melden. Man kann selbst auch viel kaputt machen. Der Vermieter soll einen Fachbetrieb für Rohr- und Kanalservice beauftragen.
Wegen den Kosten könnte das hier interessant sein: http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/a1/abflus…

Viel Erfolg!

MFG Alexander Kreis