Verstopfter Abfluss

Hallo, also ich habe folgendes Problem!

Ich wohne in einer Wg mit anderen Studenten zusammen,unsere Küche und unser Badezimmer sind direkt nebeneinander! Das Waschbecken in der Küche sowohl als auch das Becken im Badezimmer und das Abfluss der Dusche sind miteinander verbunden! Wir leben nun fast 2 Jahre hier und mit der Zeit ist das Wasser immer schlechter in der Dusche abgeflossen, irgendwann sind Essensreste die beim abwaschen in der Küche entstanden sind aus dem Abfluss in der Dusche rausgekommen! Das Wasser in der Dusche ist fast gar nicht mehr abgeflossen. Wir haben verschiedenste Versuche gemacht um die Rohre wieder frei zu bekommen, zuerst mit allen möglichen Chemikalien! (Kaffesatz, Backpulver und dann die Chemikalien aus dem Supermarkt) nichts hat was genutzt…Dann haben wir uns eine Spirale gekauft und durch alle Leitungen diese Spirale durchgeführt…Kein Erfolg! Ich habe die Vermutung, das alle Rohre zueinander führen und in ein größeres Rohr führen wo ich mit der Spirale nicht hin komme! Was kann ich da machen???

hallo,

seien sie nicht böse, diese arbeiten hätten sie sich alle sparen können, ebenso den kauf von rohrreinigungsmaschinen jedweder art die sie in baumärkten etc. kaufen können. diese dinge sind in keinster weise für verstopfungen in abflussrohren geeignet.

beauftragen sie eine kanalreinigung damit und sie sind ihr problem spätestens nach 20 min. erfolgrich los.

liebe grüße dieter

Hallo,

Küche und Bad an einem Abfluß ist schon sehr sehr selten, aber nunmal nicht zu ändern, aber anscheinend hat wenigstens das WC eine separates Abflußrohr, sonst würde es ja in der Dusche, die am niedrigsten liegt beim Spülen auch hochkommen, zumindest gluckern.
Wenn das also alles so ist, dann ist offenbar ein zweites Küchen-Hauptabflußrohr vorhanden und diese muß zumindest 3-4m Meter an den Mieter darunter vorbei gereinigt werden. Wenn Sie soweit mit der Spirale kommen, dann noch mehrere Male versuchen, weil oft so dicke Pampe darin ist, die sich immer wieder schließt. Wenn es dann besser abläuft mit einem Schlauch, mit einem harten Wasserstrahl durchgehen. Wenn alles nicht hilft, dann können Sie nur noch eine Rohrreinigungsfirma beauftragen, aber keinen Billigpfuscher.
Falls Sie Parterre wohnen, also kein Mieter mehr darunter, dann kann es richtig schlimm und teuer werden, weil dann die Verstopfung bei 10, 20, oder sogar 30 m in Richtung zum sog. Hauskasten (HK)liegen kann.
Aber für die Verstopfung im Hauptabflußrohr ist der Vermieter zuständig, zu Ihren Lasten gehen nur die Verstopfungen in den Anbindungsrohren bis Anschluß Hauptrohr, Fallrohr, folglich brauchen Sie eigentlich auch nicht bis an der Wohnung des Mieters darunter vorbei.mit Ihrer Handspirale.
Die chemischen Reinigungsmittel verschlimmern meist nur noch die Verstopfung, das Zeug sprudelt im Rohr und versucht die Verstopfung aufzulösen, was meist nicht klappt. Anschließend wird das Zeug knallhart und dann geht garnichts mehr.

Gruß rocknroll

Hallo,

ich fürchte, dass Du z.B. mit dem Kaffeesatz alles noch schlimmer gemacht hast, da dieser eine relativ hohe Dichte hat und sich im Rohr absetzt.
Mit der Vermutung, dass die gemeinsame Sammelleitung verstopft ist, dürftest Du richtig liegen.
Spirale ist eigentlich bei Küchen- bzw. Badleitungen im Gebäude genau das Richtige!
Wahrscheinlich ist Deine Spirale zu dünn oder eben nichts gescheites oder beides.
Du könntest Dir bei einem Baumaschinen-/Heimwerkerverleih eine „Richtige“ Spirale ausleihen. Da man dabei aber auch viel falsch machen kann, bzw. sich auch dabei verletzen kann, möchte ich Dir raten für Dein Problem einen Fachbetrieb für Rohr- und Kanalreinigung zu beauftragen.

Solche Fachbetriebe findest Du z.B. hier: http://www.vdrk.de/wb/pages/mitgliedsunternehmen/all…

Da Studenten natürlich mit dem Geld haushalten müssen und so ein Rohrreinigungseinsatz natürlich nicht billig ist, hätte ich noch einen letzten günstigeren Tipp, den Du ausprobieren könntest: Ein gelförmiges Mittel, wie z.B. Drano-Power-Gel in den Abfluss kippen. Allerdings müssten es schon 3-5 Flaschen sein, da die Verstopfung ja weiter weg ist und das Mittel natürlich bis zur Verstopfung gelangen muss und dort auch noch sehr konzentriert wirken muss. Zum Nachspülen unbedingt einige Eimer Wasser bereithalten, damit der gelöste Schlamm gleich rausgespült werden kann.
Falls dies keine Erfolge zeigt, bleibt Dir nur die Profispirale oder der Fachbetrieb für Rohrreinigung…

Viel Erfolg!

Alexander Kreis

Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice