Verstopfter Salzbehälter

Halli hallo!

Wir haben einen Beko-Geschirrspüler und fälschlicherweise Geschirrspülmittel als Geschirrspülsalz verkauft bekommen. Jetzt ist natürlich der Salzbehälter verstopft weil es sich beim Waschvorgang nicht auflöst! Gibt es eine Möglichkeit das Problem selbst zu beheben oder bin ich auf den teuren Techniker angewiesen?

Danke schon mal für Antworten!

Moin,

zunächst mal: Geschirrspülmittel ist ziemlich giftig. Was Dämpfe davon veranstalten können???
Also: Schutzmaßnahmen treffen wie: Handschuhe, sehr gut belüften (Durchzug), nicht direkt einatmen…

Bei einem ähnlichen Fauxpas (ganzen Schwung Zucker mit im Salz gewesen), habe ich mit Gartenschlauch durch den Einfüllstutzen wohl gut das Meiste wieder ausgespühlt…
Ob’s bei Dir funztz? Keine Garantie…

LG
Ce

Ok danke für den Tipp,ist auf jeden Fall ein Versuch wert! :smile: lg

Hallo,

Wir haben einen Beko-Geschirrspüler und fälschlicherweise
Geschirrspülmittel als Geschirrspülsalz verkauft bekommen.

Das glaube ich nicht, aber egal… ich habe da meine eigenen Erfahrungen. Nur als Beispiel: Es geht z.B. schon damit los, daß beim öffnen der Packung es zu sehen sein muß, daß das Salz grobkörnig ist, also spätestens da man aufpassen sollte. Denn die Anleitung schreibt grobkörniges Siedesalz vor !

Jetzt ist natürlich der Salzbehälter verstopft weil es sich
beim Waschvorgang nicht auflöst! Gibt es eine Möglichkeit das
Problem selbst zu beheben oder bin ich auf den teuren
Techniker angewiesen?

Der Salzbehälter ist sauer und das Reinigerpulver alkalisch. Verträgt sich also nicht und gibt dann einen grünen Belag im Salzbehälter, zudem wird die Enthärtereinheit damit angereichert. Den Behälter kannst getrost wegschmeißen, weil das eingespülte Wasser immer Reiniger anthält, auch wenn es ans Klarspülen geht, das Geschirr hat dann schöne bläuliche Flecken.

Bei einem Miele Spüler kostet diese Reparatur 300€ wenn es ein gewerblicher macht. Wenn Du einen hast, der sich auskennt, soll er Dir die Enthärtereinheit tauschen. Was das Teil bei BEKO kostet, weiß ich nicht.

Ich habe mal einer Bekannten mit Landgasthof einen Kleingewerbespüler aus einem Kindergarten aufbereitet und verkauft, den sie reklamierte, bis ich dahinterkam, daß im Salzbehälter Reste von Reinigerpulver waren. Den Miele Ingenieuren sei dank, sind alle Salzbehälter der G5##er Baureihe mit denen der Kleingewerbespüler Der G77## Baureihe identisch :smile: Brauchte also nur ein Schlachtgerät.

MfG

Ist etwas anderes als Salz in die Kammer gekommen und die Spüler lief einmal ,
kannst du Enthärter tauschen lassen. ( Siehe Erklärung von Dennis )
Meine ehrliche Meinung : entsorgen und neu kaufen …

MfG