Hallöchen,
ach ja immer nur Sorgen mit den Biestern.
Einer meiner Katzen hatte gestern Verstopfung. Sie ist alle paar Sekunden von einem Zimmer aufs Klo und wieder zurück. Hat zwischendurch immer mal wieder rotbtraune Tropfen fallen lassen. Auf dem Klo konnte und konnte sie einfach nicht.
Sie tat mir so leid. Ich habe dann versucht ihr Maltpaste anzubieten, ein wenig hat sie auch genommen. Das führte dann tatsächlich auf zum erfolg, allerdings mit Magengeräuschen, die ich noch nicht mal beim Menschen gehört habe. Das klang als wenn der Darm reißen würde.
Nachdem sie steinharten Kot abgesetzt hat, war sie dann auch wieder ruhiger. Aber nach 10 Minuten fing sie an zu Erbrechen. Was für sie völlig untypisch ist.
Ca. 20 Minuten später versuchte sie dann wieder Kot abzusetzten. Dieser war weicher und rötlich. Ca. 5 Min später hat sie sich wieder erbrochen.
Ich bin dann mit ihr zum TA gefahren, er hat den Kot untersucht und die Katze geröncht. Beides ohne Auffälligkeiten. Keine Würmer, kein Blut, keine Fremdkörper.
Er gab ihr dann noch ein entkrampfendes pflanzliches Mittel und wir waren alle froh das es nichts schlimmes ist.
Dennoch fand ich allein die Geräusche erschreckend und will das nicht noch mal hören müssen.
Baffy hat allgemein relativ harten Kot.
Die Katzen bekommen nur Nassfutter und Trockenfutter als Leckerli, Wasser trinkt sie gar nicht. Auch Wasser im Nassfutter nimmt sie nicht an, nicht malwenns nur 2-3 Tropfen waren.
Wie kann ich zukünftig vorbeugen? Reicht täglich Maltpaste aus?
Seit heute morgen hat sie auch vermehrt Speichelfluss. Sie schmatzt häufig und leckt sich öfter als sonst übers Maul. Ansonsten ist sie eigentlich wie immer.
Einen leichten Speichelfluss hat sie ja immer, wenn sie sich wohlfühlt und Milchtreten macht.
Kann das mit was mit gestern zu tun haben?
Liebe GRüße
Silja