Hi.
Wenn jemand über eine rote Ampfel fährt, spricht man von einem Rotlicht-Verstoß, der entsprechend geahndet werden kann.
Beim „Grünpfeil“ (Zeichen 720) darf man ja trotz roter Ampel rechts abbiegen. Allerdings muss man zuvor gestoppt haben, was meiner Beobachtung nach 3/4 aller Fahrer nicht machen.
Wäre ein solcher Verstoß (Rechtsabbiegen ohne Anhalten über rote Ampel mit Grünpfeil) ein Rotlicht-Verstoß oder ein Stopp-Schild-Verstoß oder noch etwas anderes?
Was wäre aus dem Bußgeldkatalog fällig?
Danke
M.
Aus dem „Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog“:
Tatbestandsnummer 137630
„Sie bogen mit dem Fahrzeug bei rotem Lichtzeichen mit rechts daneben angebrachtem Grünpfeil nach rechts ab, ohne vorher anzuhalten.
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 133.1 BKat“
A-Verstoß, 1 Punkt, 70€ (dazu Verwaltungsgebühren in Höhe von 28,50€)
3 „Gefällt mir“
Hallo @Markuss,
laut der Seite
https:/ /www .bussgeldkatalog .org/rote-ampel/
kostet das 70€–120€ und bringt dafür im Gegenzug einen Punkt in Flensburg.
Die von dir genannten drei Viertel aller Autofahrer verursachen ja meistens keinen Unfall, kommen dann also mit 70€ davon. Ohne Pfeil wären es hingegen 90€ und ein Punkt oder 200€ und zwei Punkte, je nachdem, wie lange die Ampel schon rot war.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Ampeln mit und ohne Grünem Pfeil ist, dass man laut deren Tabelle
https ://www.bussgeldkatalog.org/wp-content/uploads/bussgeldkatalog-alt.pdf
an Ampeln mit Grünem Pfeil keinen Entzug der Fahrerlaubnis riskiert.
PS. Etwas verwirrend ist, dass sie als neuen Bußgeldkatalog eine Datei verlinken, die Katalog-alt.pdf heißt.
PPS. Die Seite ist nicht offiziell. Der Verfasser weist sich aus als
VFR Verlag für Rechtsjournalismus GmbH
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
Liebe Grüße
vom Namenlosen
1 „Gefällt mir“
Dieser Verlag ist hier hinlänglich als Spammer bekannt.
Deine Quellenangabe habe ich daher so geändert, dass sie kein anklickbarer Link mehr ist.
Ich empfehle statt „Bußgeldkatalog . de“, „Bussgeld-info . com“ und wie sie alle heißen einfach im Original nach dem Tatbestand zu suchen.
Werbefrei und aktuell beim KBA zu finden: https://www.kba.de/DE/ZentraleRegister/FAER/BT_KAT_OWI/btkat_node.html
2 „Gefällt mir“