Hi Yuuki,
In Biologie haben wir ein Versuch gemacht, in dem wir
Essigessenz in ein Reagenzglas mit Rotkohl gegeben haben.
sowas machen Lehrer, um zu zeigen, dass der Lehrstoff nicht reine Theorie ist, sondern sich (je nach Fach) auch sehen, hören, schmecken oder riechen lässt. Nicht jeder ist ein Fan der reinen Theorie - ich schon, wenn mir jemand sagt, es färbt sich rot, dann muss ich’s nicht sehen, es langweilt mich eher - aber durch diese Rangehensweise habe ich auch mehr als genug Probleme.
Der Essig bei dem Rotkohl wurde deutlich rot.
Ach ja? Hat dein Lehrer das gesagt? Glaub ich kaum.
Du hast also nicht aufgepasst und willst von uns die Stunde erklärt haben, obwohl der Lehrer sich alle Mühe gegeben hat. Ganz schon frech.
Aber, wir sind ja keine Unmenschen, du kippst 2 Sachen zusammen, und DAS verfärbst sich. Was sich davon verfärbt hat, weißt du nicht. Es könnte der Essig sein - kennst du den überhaupt noch? ist 'ne Flasche irgendwo hinten im Schrank, wo Essig d’rauf steht. Welche Farbe hat der? Frag zur Not deine Eltern oder Apotheker.
Ich bin schon soweit, dass die Essigessenz sich wegen dem
pH-Wert rot färbt und dass es die Membran der Tonoplasten
irgendwie auflöst, damit es an die Farbe in dem Hohlraum
gelangen kann.
Das ist alles Unsinn. Alle Achtung, dass du soweit forschst, vielleicht war mein Meckern über dein Nicht-Aufpassen etwas unangebracht. Die ersten 2 Gedanken sind falsch. Essig ist so oder so farblos, die Tonoplasten sind nach dem Kochen sowieso aufgelöst, aber was im Hohraum ist - es gibt millionen Pflanzen - kann ich nur ahnen.
Und ich kann auch nur ahnen, was du im Unterricht verschlafen hast, nämlich dass im „Hohlraum“=Tonoplast die Lösung des Rätsels verborgen liegt.
Wenn du also nicht nur eine Stunde nachholen willst, oder weil ich auch den Verdacht habe, dass dein Lehrer mal ein „versucht es rauszufinden“ ans Ende der Stunde gestellt hat, hier ein Tipp:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lackmus, und denk d’ran, Essig ist eine …
Und fragen ist immer was gutes, wollt ich nur anmerken, Zoelomat
P.S.
Wie aber löst der Essig die Membran auf? Hat es was mit den
Lipiden zu tun?
Das ist wohl eine Stufe zu weit, Kochen reicht, und die Lipide hast du wohl nicht aus der Schule sondern aus „dem“ Internet