Hallo,
Ich habe gerade wieder einmal mit Digitalelektronik angefangen und nun folgendes Problem: Alle versuche, die ich mit Digital-IC´s mache funktionieren nicht! Hier mal ein konkretes Beispiel mit einem Schieberegister:
Ich nehem eine Experiemntier-Steckplatine und stecke dort ein Schieberegister drauf (CD4015BE). Nun mache ich einen Draht vom minuspol der Stromquelle an VSS und einen von + nach VDD. Dann nehme ich eine LED und stecke den Pluspol an Q2 von Ausgang A und den Minuspol an - der Stromquelle. Nun mache Ich noch 2 Drähte an den Pluspol der Stromquelle.
Durchführung:
Ich nehme einen der freien Dräte am +Pol der Stromquelle und verbinde ihn mit DATA A. Dann ziehe ich ihn heraus und Stecke ihn an CLOCK A. Nun nehme ich ihn wieder heraus un stecke ihn wieder rein (CLOCK A). Nun müsste ja reintheoretisch das Bit von DATA A an Q1 von Ausgang A sein. Wenn ich den vorgang an CLOCK A wiederhole, dann müsste es ja an Q2 sein, und die LED müsste ja Leuchten… tut sie aber nicht.
Dann habe ich nochmal versucht, den Draht in DATA A drin zu lassen und den 2. freien Draht immer an CLOCK A zu schließen, so dass das Register ja nach ein paar Mal durchgehen voll sein müsste… Die LED leuchtet aber trotsdem nicht! Genauso lief es auch bei Versuchen mit nem BCD zu 7-Segment decoder, einem SRAM usw ab.
Kann mir jemand helfen?