Hallo zusammen,
ich bastle zur Zeit an einem Versuchsstand. Es handelt sich um ein Rohr, dass mit kleinen Kugeln befüllt ist. Durch dieses Rohr strömt heißes Gas(600°C), gibt Wärme an die Kugeln ab und kühlt dadurch ab. Jetzt möcht ich wissen, wie sich die Temperatur entlang der Wand verhält. Ich habe mir deswegen gedacht, eine Nut in die Rohrwand zu fräsen und ein Thermoelement darin zu platzieren. Gibts es Thermoelemente, die die Temperatur an mehrerer Stellen entlang der Länge messen?
Vielen Dank schon mal
moin moin,
Gibts es Thermoelemente,
die die Temperatur an mehrerer Stellen entlang der Länge
messen?
nein!
Aber niemand hindert dich daran mehrere Thermoelemente zu verbauen.
Gruß Angus
Hallo,
willst du die Durchschnittstemperatur des Rohres bestimmen oder willst du mehrere Meßstellen entlang des Rohres haben?
Wie hoch soll die Genauigkeit / Empfindlichkeit sein?
Wieviel willst du investieren (an Gehirnschmalz und an Geld)?
Es gibt für jedes Problem eine Lösung.
Gruß
Bernd
Das einfachste wird sein die Temperaturerfassung mittels Thermografie.
Gruß, Dieter
Das einfachste wird sein die Temperaturerfassung mittels
Thermografie.
schon mal versucht?
Hallo,
Mit nur 1 Thermoelement lässt sich die Temperaturverteilung nicht messen und eine Nut im Rohr verändert die Geometrie des Rohres und dadurch die Temperatur des Rohres ohne Nut.
Ich empfehle über die Länge des Rohres in gleichmässigen Abständen dünne Thermoelemente zu befestigen (z.B. kleine Bohrungen und Thermoelemente hineinstecken).
Eine andere Methode wäre eine berührungslose Messung mittels Infrarot-Sensoren oder Wärmebildkamera.
Gruss Peter
Vielen lieben Dank euch!
Ich würde gerne messen, wie sich die Temperatur an der Innenseite des Rohrs/Zeitabschnitt beim Aufheizvorgang verändert. Daher werde ich wohl mehrere Thermoelemente mit geringer Ansprechzeit verbauen. Ist wohl die beste Variante. Ich dachte nur es gibt schon so fertige Sonden, in die Thermoelemente mit unterschiedlichen Längen eingebaut sind. Aber der Einfluß der Nut auf das Rohr ist natürlich ein gutr Einwand. Eine berührungslose Messmethode wäre natürlich auch eine gute Idee, nur ist das Rohr von außen mit einer verhältnismäßig dicken Isolierung bedeckt.
Vielen Dank für eure schnelle Antwort.
lg