Es kommt z.B. vor, dass Riegel mit halber Kapazität nur halb so viele Speicher-ICs des gleichen Typs wie die mit „voller“ Kapazität haben. Das bedeutet dann auch direkt, dass diese nur halb so viel Wärme erzeugen.
Falls man ICs mit unterschiedlicher Kapazität aber prinzipiell gleichen Typs verwendet, kann man zumindest davon ausgehen, dass der Controller in den ICs etwa gleich viel Wärme verbraucht, wie groß dessen Anteil am Gesamtverbrauch ist, kann ich aber nicht abschätzen.
… würde die Einschätzung teilen
allerdings würde ich hier DIE
nehmen - jede einzelne Bank hat denn einen.
Abgesehen davon ist die Wahl weeche der Anzahl vom Prozessor/Mainboard abhängig.
Dual-Channel ist heute standard (2 Speichermodule werden parallel angesteuer)
Quad-Channel (4 werden parallel angesteuert) schon gehört/nicht weiter verfolgt
bringt dann schon zwischen ebbes und deutlich WUMMS ins System.
Abgesehen davon ist die „Speicherwärme“ eher vernachlässigbar - watt würden die haben? 5 Watt? jedoch deutlich unter 10 Watt(???) Abwärme… lass es mal bei vieren 30 Watt sein (in der Spitze) im Vgl. zu Deinem Prozessor mit 150-300 Watt und Mainboard/Netzteil/Lüfter/SSD/FP … Grafikkarte haut auch noch mal rein…