Verteilerkappe bestücken

Auf unserer Anlage läuft ein Fiat Panda 750 als Helferlein. Jetzt brauchte er neue Zündkabel und -kerzen. Die hat er auch bekommen. Als ich Ihn gestern benutzten wollte, lief er nicht richtig und ging öfter aus. Jetzt kam raus: der junge Mann, der den Wagen repariert hat, hat einen Fehler gemacht und alle Kabel auf einmal abgezogen. Ich habe in verschiedenen Foren nachgelesen und tja was ist OT und wo sitzt es, die Verteilerkappe ist nicht beschriftet, sie ist weiss und hat 5 Abgänge (Finger?). Wer kann helfen? Wer kann mir genau erklären wo die verschiedenen Zündkabel hingehören. Am besten mit einer Zeichnung, denn ich habe davon nicht die blasseste Ahnung. Also bitte eine Beschreibung für Dummies. Die Steckfolge soll 1-3-4-2 sein.
Vielen lieben Dank im Vorraus.

Hallo Andreas,

ohne jetzt den Motor zu kennen: Schau mal, ob an der Verteilerkappe ein kleiner Strich oder eine andere Markierung ist. Das wäre dann der erste Zylinder. Am Motor ist der erste Zylinder der, der am weitesten vom Getriebe entfernt liegt.
Die Zündfolge ist bei fast allen 4-Zylindermotoren 1-3-4-2. Das ist dann auch an der Verteilerkappe einzuhalten, und zwar im Uhrzeigersinn. Wobei am mittleren Anschluss das Kabel zur Zündspule hin gehört.

Was mich nur wundert: Eigentlich dürfte der Motor mit falsch gesteckten Kabeln gar nicht rund laufen. Sitzt die Verteilerkappe auf einem Bauteil, dass direkt in den Motorblock geht? Wenn ja: Lässt sich das ganze Teil (das nennt sich Verteiler) verdrehen? Dann wäre die Zündung verstellt. Das könnte man zwar durch verdrehen ungefähr einstellen, sodass der Motor wieder einigermaßen läuft. Aber das sollte noch mal mit entsprechenden Geräten überprüft werden.

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe leider feststellen müssen, dass die Verteilerkappe keine Makierung hat. Es ist eine Aus- tauschkappe. Daher müsste ich wissen wo auf dem Verteiler die Nr. 1 ist. Der Motor läuft nicht rund, erpatscht und geht schnell wieder aus.
Da das Fahrzeug hier auf dem HCD-Center keine Anmeldung benötigt, kann ich auch nicht so einfach zur Werkstatt damit und die Kappe ausbauen nützt auch nichts. Wie schon erwähnt, von PKWs habe ich keine Ahnung und bin daher für jede Hilfe dankbar.
Du schreibst auch, die Stecker müssen im Uhrzeigersinn gesteckt werden. Bei „Superpanda“ wurde gesagt gegen den Uhrzeigersinn. Jetzt bin ich etwas verwirrt, weil ich mich daran gehalten habe.
Gruß Andreas

Hallo noch mal,

nimm die Verteilerkappe ab, lass den Verteilerfinger, der in der Kappe läuft, aufgesteckt und schau mal, ob am Metall des Verteilers eine Markierung ist. Die ist dann für den 1. Zylinder.

Du schreibst auch, die Stecker müssen im Uhrzeigersinn
gesteckt werden. Bei „Superpanda“ wurde gesagt gegen den
Uhrzeigersinn.

Uups. Das habe ich noch nicht gehört, halte es aber nicht für unmöglich. Ich würde bei ausgeschalteter Zündung mal den Motor manuell durch drehen und beobachten, wie herum sich der Verteilerfinger dreht.

Viel Erfolg
Guido

Hallo Guido,
ich wollte mich nochmal für deine Hilfe bedanken und sei bitte nicht böse dass ich nicht sofort geantwortet habe. Leider habe ich es nicht hinbekommen und musste letztendlich einen KFZ-Mechatroniker holen. Ja, jetzt läuft das gute Stück wieder, da er noch einige andere Teile wie Zündkontakte ect. brauchte. Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Gruß Andreas

Hallo Andreas,

OK, wenn das Ding noch Kontakte hat, dann hat man ohne entsprechende Geräte sowie das Wissen, wie man damit umgeht, keine Chance.

Danke für die Rückmeldung und auch Dir ein schönes WE
Guido