Hallo nochmal,
Kann mir bitte jemand erklären, wann man die hypergeometrische bzw. die Binomialverteilung verwendet. Wenn mir jemand ein Beispiel vorlegen würde, woran erkenne ich, mit welcher Verteilung ich am Besten rechne?
Komme da immer ein bisschen Durcheinander.
Danke nochmal.
hi,
Kann mir bitte jemand erklären, wann man die hypergeometrische
bzw. die Binomialverteilung verwendet. Wenn mir jemand ein
Beispiel vorlegen würde, woran erkenne ich, mit welcher
Verteilung ich am Besten rechne?
binomial: mit zurücklegen; die verhältnisse bleiben gleich
hypergeometrisch: ohne zurücklegen; die verhältnisse ändern sich.
hth
m.
Hi Maier,
Wenn mir jemand ein
Beispiel vorlegen würde, woran erkenne ich, mit welcher
Verteilung ich am Besten rechne?
Lotto:
Sechs aus 49 - Binomialverteilung
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen 3er oder 4er oder 5er mit und ohne Zusatzzahl - hypergeometrische Verteilung
Gandalf
hi,
Lotto:
Sechs aus 49 - Binomialverteilung
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen 3er oder 4er oder
5er mit und ohne Zusatzzahl - hypergeometrische Verteilung
???
nö: lotto ist hypergeometrisch.
toto ist binomial.
m.
Moin Michael,
nö: lotto ist hypergeometrisch.
toto ist binomial.
wo Du recht hast, hast Du recht!
Gandalf