Hallo Sebastian,
ich versuchs mal so zu beschreiben. Eine Kugel befindet sich in einem Trichter, eine Weitere in einer halbkuglförmigen Schüssel. Beide drehen sich mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit. Die Kugeln bewegen sich ebenfalls mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit in den Gefässen, zunächst nur leicht exzentrisch. Die Zentripetalkraft steht dabei senkrecht auf der Rotationsachse (nach links), die Gewichtskraft zeigt senkrecht (also parallel zur Drehachse) nach unten.
Diese beiden Kräfte ergeben zusammen eine Aktionskraft. Als Reaktion antwortet die Wand eines Gefässes mit einer entsprechenden Reaktionskraft. Diese ist die Normalkraft, sie steht senkrecht auf der Wand.
Wenn man die Fliehkraft von einem beliebigen (Start-)Punkt der Wand einzeichnet , dann davon ausgehend die Gewichtskraft erhält man die Aktionskraft. Vom Startpunkt uas zeichnet man dann noch die Richtung der Normalkraft ein. Wenn sie die Wirkungslinie der Gewichtskraft schneidet hat man ihren Betrag.
Das offene Kraftdreieck aus Aktions- und Normalkraft muss dabei geschlossen sein. Diesen Schluss bildet die resultierende Kraft. Zeigt der Pfeil der resultierenden Kraft nach oben (Aktionskraft kleiner als Normalkraft) , bewegt sich die Kugel auch nach oben, zeigt sie nach unten, rollt sie wieder herrab. Ist die resultierende Kraft 0 (Aktionskraft und Normalkraft sind gleich gross) ist die Kugel „in Ruhe“ zum bewegten System Gefäss, wandert also nicht auf oder ab.
Um nun noch auf deine ursprüngliche Frage einzugehen: WENN in einem rotierenden Kegel sich etwas nach oben bewegt MUSS es (bei konstanter Winkelgeschwindigkeit) über den Rand hinaus wandern. Das hängt damit zusammen, dass die Zentripetalkraft mit zunehmendem Radius wächst (F=m*Omega^2*r). Desmzufolge wächst auch die resultierende Kraft.
Anders ist es bei einer halbkugelförmigen Schüssel. Hier kann die Kugel nie über den Rand treten, egal bei welcher Winkelgeschwindigkeit(Flüssigkeiten und Schüttgüter sind was anderes, weil da nachfolgende „Kugeln“ die oberen herrausstoßen).
ich hoffe ich konnte dir helfen,
Gruss Mactow
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]