unser Rasen hat es nötig. Wir haben uns den Vertikulierer unseres Nachbarn ausgeliehen.
Nach einigen Quadratmetern sind wir unsicher geworden. Ich dachte, das macht ein paar Löcher in den Boden - aber nein, das reißt den Boden regelrecht auf. Nachfrage bei unserem Nachbarn: er ist ebenfalls sehr unsicher und hat das Ding deshalb nicht weiterbenutzt.
Meine Frage: wie sehr „zerrupft“ ein Vertikulierer den Grund, darf ein Vertikulierer den Grund zerrupfen?
Grüße
Siboniwe
(*kein grüner Daumen / keine Erfahrung vorhanden)
Vielleicht solltet Ihr lieber einen „Vertikutierer“ benutzen
Ja, bei vielen Modellen wird der Boden eher „aufgerissen“. Kommt auch ein bisschen drauf an, was es für Boden ist (Sand, Lehm), wie verdichtet.
Bei mir im Garten sieht es dann auch immer recht „zerzaust“ aus, aber der Rasen erholt sich und danach wird es besser…
hmm wie stellt man 2 mm ein wenn es von 1-3 cm geht, aber egal bei Messer passt so im etwas 2. Das Messer hat die Aufgabe in den Boden und Wurzlen zu schneiden um den breitenwachstum des Grasses anzuregen. Material wird daher immer ausgeworfen (Schnittgut)
Äh, also ich würde ja eher im zeitigen Frühjahr vertikutieren. Vor allem, wenn das recht brachial abläuft.
Dann könnte man gleich nachsäen und düngen und die richtigen Pflanzen machen die Lücken dann dicht. Und nicht das Unkraut, dass bei fast jeder Temperatur keimt, anders als Rasengräser, die sich erst bei 11-14 Grad so richtig aus dem Samenkorn trauen und bei niedrigen Temperaturen, vor allem Nachts auch gern mal gekeimt vergammeln.
keine angst vom vertikutieren… aber verständlich, alle haben angst weils so krass aussieht.
deine erwarteten löcher im rasen haben ein anderen effekt als vertikutieren. die löcher machst du mit einer walze zum belüften, vertikutieren ist um unkraut zu entfernen und den rasen zu verjüngen. es darf wirklich übel aussehn, wenn du viel unkraut drinn hast… das wichtigste ist, nur bei trocknem boden durchführen!!! du „schneidest“ den rasen auf… diese messer spalten die erde und verdrängen die erde zwischen den messer. machst du dies bei nassem boden, verdichdest du den nur und dann zerstörst du alle mikro organismen die für ein gesunden boden wichtig sind.
vertikutieren frühling und herbst… nachsaat und dünger sind meist empfehlenswert. einmal längs einmal quer vertikutieren, fertig.
die herausgeschnittene ware kann mittels auffangbehälter am vertikutierer (je nach modell) aufgefangen werden oder bleibt liegen… aber nach der ersten zb. längsseite muss alles liegengeblibene material vom rasen gesäubert werden damit beim 2 zb. querdurchgang vom vertikutieren keine rasenreste in den boden gedrückt werden die den rasen austrocknen…
also erst rasenmähen, dann einmal längs vertikutieren und schnittgut entfernen und dann quer vertikutiern und schnittgut entfernen. nachsaat und dünger meistens empfehlenswert und anschliessend gut feuchthalten (löcher im boden helfen den rasen schnell auszutrocknen) und ca 3 wochen rasen schohnen!
viel spass