Verträge um Anzeigen zu verkaufen

Ich bin freiberuflicher Texte und habe jetzt die Möglichkeit einen Stadtführer herauszugeben (Print-Heftchen, erstmal nur eine Ausgabe). Das ganze finanziert sich dadurch, dass Stadt und Geschäfte (jeder der mit rein will), Seiten kaufen können.

Mein Text- und Bildmaterial lasse ich dann von einem Grafiker layouten und drucken.

Zwei Fragen:

  1. Kann ich als Freiberufler Anzeigen verkaufen? Oder kann ich das irgendwie so drehen, dass ich nur meine Textleistung verkaufe in einem bestimmten Rahmen … Oder muss ich dafür ein Gewerbe anmelden?

  2. Wenn ich offiziell Anzeigen verkaufen muss, dann muss ich ja Verträge dafür haben. Gibt es dazu irgendwo Vordrucke? Was muss ich beachten? Bei Google bin ich leider nicht fündig geworden.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das ist ein tolles Projekt (von der Stadt unterstützt), bloss hänge ich einfach an den Formalien fest…

Linus

Hallo Linus,

in Deinem Fall wird der Anzeigenverkauf normaler Weise in Form einer freien
Handelsvertretung abgewickelt, und Handel fällt per Definition nicht unter die
freien Berufe. Insofern ist die entsprechende Gewerbeanmeldung aus meiner Sicht
ein notwendiger Schritt.

Rein rechtlich wirst Du einen Vertrag mit Deinen Kunden über die
Veröffentlichung einer Anzeige abschliessen, dass kann, muss aber nicht die
Erstellung beinhalten. Im Ablauf sind das zwei/drei von einander zu trennende
Geschäfte.

Die Veröffentlichung der Anzeige ist mit beiderseitigen Rechten und Pflichten
verbunden, die sowohl im Auftrag als auch in den AGB´s festgehalten werden
müssen. Schicke mir Deine Mail-Adresse und ich schicke Dir für Beides Vorlagen.
(Im Gegenzug kannst Du Dir ja mein Buch kaufen :smile:)

Beste Gruß
Thorsten Szameitat
[email protected]

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus,

  1. ich kenne Anzeigenverkäufer als freie Handelsvertreter, festangestellte mit normalem Gehalt oder Angestellte mit variablem, umsatzabhängigem Gehalt. Vielleicht kannst Du Dein Gewerbe erweitern? Freiberufler zahlen weniger Steuern, oder? Oder gibt es sonst einen Grund, das als Freiberufler zu machen?

  2. Wir haben ja Vertragsfreiheit in Deutschland. Also kannst Du die selber basteln. Ich würde das reinschreiben, was Du als Kunde auch gerne drinstehen hättest. In meinem Gewerbe, BtoB, genügen telefonische Absprachen. Wir haben keine Verträge.

Günter

Guten Tag,

1
um rechtliche Sicherheit zu erlangen und keine Anwaltskosten hierfür zu investieren empfehle ich Ihnen bei der örtlichen IHK anzurufen.Sobald etwas verkauft wird ist ein Gewerbe anzumelden - leider.

2
das ist ehrlich gesagt auch gut so dass googel nichts hergiebt - zu Ihrer eigenen Sicherheit denn ein Vertrag ist auch rechtlich individuell zu gestalten und für Ihre Sicherheit zu prüfen. Vielleicht können Sie von einem Mitbewerber eine Art Muster oder Tipp bekommen und den Vertrag dann für Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. Die IHKs bieten i.d.R. den Service darauf dann einen Blick zu werfen

Freundliche Grüße
1a-Startup

Besuchen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/pages/1a-STARTUP/209929331069

Da kann ich leider nicht helfen.

…leider kann ich dir nicht weiterhelfen
Grüße

  1. Kann ich als Freiberufler Anzeigen verkaufen?

Nein, es ist ein Handel.

Oder kann ich

das irgendwie so drehen, dass ich nur meine Textleistung

Ja, dies bezieht sich z.B auf Journalistik, und die Ausübung ist als Freiberufler möglich.

  1. Wenn ich offiziell Anzeigen verkaufen muss, dann muss ich
    ja Verträge dafür haben. Gibt es dazu irgendwo Vordrucke? Was
    muss ich beachten? Bei Google bin ich leider nicht fündig
    geworden.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das ist ein tolles Projekt
(von der Stadt unterstützt), bloss hänge ich einfach an den
Formalien fest…

Bei den Verträgen kannst Du dich einfach auf BGB beziehen. Sagt alles mit einem Satz aus.
Bei größeren Aufträgen, würde ich mir durch einen Anwalt einen Vertrag anfertigen lassen. Bis 200 Euro müsstest Du hin kommen. Einfach anfragen.

Die IHK kann dir auch, ein paar gute Tipps geben!