Hallo,
meine Katze ist fast 15 Jahre. Sie hat immer gut gefressen,trocken- und Nassfutter.
Seit einiger Zeit aber, erbricht sie einige Stunden nach dem Fressen immer und hat extrem Durchfall.
Kann das sein, das sie, vielleicht auch altersbedingt, das Nassfutter nicht verträgt?
Ich hab schon versucht ihr nur noch TroFu zu geben, aber da ich noch eine Miez habe, ist das nicht so einfach, weil die bekommt NaFU und da wird von beiden natürlich genascht…
Hallo B-Miri,
kann es sein, dass Du deiner Mieze mal „etwas Besonderes“ gönnen wolltest und ein besonders hochwertiges Nassfutter gekauft hast, also keine Standardware aus dem Supermarkt? Solche Futter haben einen sehr hohen Fleischanteil und wenn Dein altes Mädchen bisher eher die Billigmarken gewohnt war, kann sie darauf mit den geschilderten Symptomen reagieren. Bei einigen dieser Futtersorten wird sogar auf der Verpackung darauf hingewiesen und empfohlen, es anfangs unter das alte Futter zu mischen und den Anteil allmählich zu steigern.
Trifft diese Vermutung von mir nicht zu und die Beschwerden bleiben, ab zum TA! Gerade bei älteren Tieren droht Dehydration.
Gute Besserung!
~B
…ich meinte natürlich Dehydratation…
Hallo,
Erbrechen und Durchfälle können mit Magen-Darm-Infekten oder sonstigen Erkrankungen des Verdauungstraktes zusammenhängen. Auch mit Futterunverträglichkeiten. Aber meiner Erfahrung nach (als Katzenhalter, nicht als TA) sind es ziemlich unspezifische Hinweise darauf, das IRGENDWAS nicht in Ordnung ist. Aber was???
Beispiele:
-
sind die Zähne in Ordnung? Schwer entzündetes Zahnfleisch, vereiterte Zahnwurzeln und ähnliche Probleme im Maul können diese Symptome hervorufen.
-
Wurde in letzter Zeit mal ein Blutbild gemacht? Leber ok? Nieren auch? Entzündungswerte normal? Bei älteren Katzen sollte man mal alle Jahre oder so ein geriatrisches Blutbild machen lassen. Auch Katzen altern und können allerlei unspezifische Symptome entwickeln, die nicht unbedingt auf die eigentliche Ursache ihrer Gebrechen hinweisen. Lass das Tier mal durchchecken.
Ich würde das Futter erstmal nicht ändern, solange kein TA das Tier angeschaut hat. Der Futterwechsel kann nämlich zusätzlich zu bereits bestehenden Problemen weitere verursachen. Dann wird es am Ende unheimlich schwer herauszufinden, was eigentlich los ist.
LG Barbara
Hallo,
meine Katze ist fast 15 Jahre. Sie hat immer gut
gefressen,trocken- und Nassfutter.
Seit einiger Zeit aber, erbricht sie einige Stunden nach dem
Fressen immer und hat extrem Durchfall.
Kann das sein, das sie, vielleicht auch altersbedingt, das
Nassfutter nicht verträgt?
Hi,
gerade bei älteren Katzen kann das verschiedene Ursachen haben. Meine, bald 18jährige Katzenomi ist eine Kotzekatze, sie erbricht viel. Sobald sich aber ihr Verhalten ändert, sie also müde und schlapp ist, gehe ich mit ihr zum TA, da das auf einen Infekt hindeutet, der bei so alten Katzen schnell behandelt werden sollte. Ebenso verhält es sich mit Durchfall, hat sie nur einmal Durchfall, warte ich ab, hat sie am nächsten Tag immer noch Durchfall oder ist sie zusätzlich noch schlapp, gehe ich sofort zum TA.
Bei älteren Katzen ist das Immunsystem nicht mehr so gut, weshalb sie sich schneller einen Infekt einfangen können, beispielsweise. Außerdem besteht bei älteren Tieren die Gefahr, daß Organe (Nieren) nicht mehr richtig arbeiten, auch dies sollte ausgeschlossen werden.
Wenn sie extremen Durchfall hat, solltest Du schnellstmöglich zum TA gehen, wenn möglich solltest Du gleich eine Kotprobe mitnehmen.
Eine Umstellung auch Trockenfutter würde ich an Deiner Stelle vermeiden. Trockenfutter ist ungesund für Katzen und sollte daher nur in geringen Mengen (wenn überhaupt) gegeben werden.
Gruß
Tina
Hallo,
gerade bei älteren Katzen sollte man niemals allzu lange mit dem Tierarzt-Besuch warten. Es kann sein, dass sich hinter den Symptomen eine schwere Krankheit verbirgt und gerade in fortgeschrittenem Alter stecken Katzen so etwas nicht mehr so leicht weg wie noch in jüngeren Jahren.
Der erste Gang sollte darum zum Tierarzt führen und das möglichst schnell. Was du selbst machen kannst: Koche deiner Katze Hähnchen und gib ihr ein paar Tage nur das. Die ungesalzene (!) Brühe gibst du zusätzlich. Wenn deine andere Katze mag, kann sie natürlich gerne mitessen und -trinken. Wenn du das Futter der beiden schlecht trennen kannst, dann gib beiden ein paar Tage dasselbe. In erster Linie ist es wichtig, dass sich der Magen deiner kranken Katze beruhigt. Trocken- und Nassfutter können den Magen der kranken Katze zusätzlich reizen, der gesunden Katze schadet das Hähnchen aber nicht. Darum lieber beide für ein paar Tage auf Hähnchen umstellen.
Bei Durchfall außerdem superwichtig: KEIN Trockenfutter! Deine Katze braucht Flüssigkeit, bei Durchfall noch mehr als sonst (dafür ist dann die Brühe ganz gut). Trockenfutter entzieht dem Körper aber Flüssigkeit. Vielleicht lindert das die Symptome, behebt aber nicht das Problem. Im Gegenteil hast du dann im schlimmsten Fall immer noch eine kranke Katze, die zusätzlich unter Flüssigkeitsmangel leidet. Das merkst du aber nicht, da sie ja keine Symptome mehr zeigt. Das kann schnell ziemlich gefährlich werden!
Ich will dir aber nicht zuviel Angst machen. Es muss nicht unbedingt eine schlimme Krankheit hinter den Symptomen stecken. Meine ähnlich alte Katze hat das auch manchmal und nicht immer kann man einen Grund dafür finden. Trotzdem ist es wichtig, das abzuklären und die Symptome entsprechend zu behandeln. Mit Trockenfutter verschlimmerst du das ganze nur.
Gute Besserung deiner Samptfote!
Liebe Grüße,
Liz
Hallo Liz,
darf ich etwas ergänzen?
Was du selbst machen kannst: Koche deiner
Katze Hähnchen und gib ihr ein paar Tage nur das.
B-Miri sollte dann erst einmal mindestens 24 Stunden der Katze gar nichts zu fressen geben, damit sich der Magen beruhigt, und dann mit Hühnchen anfüttern. OK, das ist mit einer zweiten Katze sicherlich nicht einfach…
Aber in dem Alter der Katze möchte ich auch sagen, dass der Gang zum TA recht schnell erfolgen sollte - vor allem weil der Durchfall ja anscheinend schon einige Zeit andauert!
Liebe Grüße
Kathleen
Ich danke euch für die schnellen Antworten.
Normalerweise gehe ich auch zum TA, wenn ich ihr richtig anmerke das es ihr schlecht geht und nix mit ihr los ist.
Diesmal hab ich gewartet, weil sie „top fit“ (ihrem alter entsprechend:wink:) ist.
Ist werde sie dann am besten mal ein Tag auf Diät setzen und schauen ob sich das bäuchlein beruhigt, und sie vllt keinen Durchfall mehr hat.
Ansonsten werd ich lieber doch zum TA gehen…will ja noch ne weile was von der alten Lady haben =)
hier kann ich mich Liz in allem nur anschließen!
Gruß
Martina
Hallo,
Meine Katze ist auch 15 und sie übergibt sich auch:smile: wir geben zwar kein Nassfutter, aber ich denke mal trotzdem das das nicht so schlimm ist.
Ich war mit meiner Mieze deswegen mehrmals beim Tierarzt und hab auch Blutbild und alles machen lassen, aber der Arzt meinte es ist ok:smiley:.
Katzen übergeben sich eigendlich regelmäßig ca. 3 mal die Woche und da ältere Katzen(so jedenfalls bei meiner)nicht mehr so gerne nach draußen gehen, machen sie das eben drinnen statt draußen. Also ich würd wie oben schon genannt, zum TA und wenn der sagt es sei alles ok einfach normal weiterfüttern:wink: Meiner Katze gehts trotzdem noch blendend.
Lg.