Vertrag bei der Telekom kündigen auf grund eines n

Guten Tag,
ich sollte seit dem 07.05.09 t-home bekommen mit einer leitung 16+vdsl. bis zum heutigen datum ist nichts der gleichen passiert, ausser das ich eine download geschwindigkeit von 1.2mb/s habe… was auch nicht 16+ entspricht.(ein bekannter von mir hat auch t-home, daher weiß ich wie die leitung aussehen solltejetzt die frage, kann ich auf grund von nichteinhaltung eines vertrages kündigen und zu kabel deutschland gehen??mfg marcel

ein bekannter von mir hat auch t-home, daher weiß ich wie die leitung
aussehen sollte

Das hat nix zu bedeuten. Ein Freund von mir wohnt drei Strassen weiter und hat ein Vielfaches meiner Downloadgeschwindigkeit. Das hängt erst mal technisch gesehen davon ab, wie weit man vom nächsten Knotenpunkt entfernt wohnt.

Diesbezüglich wird es kaum möglich sein den Vertrag zu kündigen. Normalerweise steht in den Verträgen eine Formulierung die meistens „bis zu“ lautet. Wieviel dann tatsächlich durchkommt ist wieder eine andere Sache :wink:

Moin, Moin.

Hast du denn auch den Mediareciver angeschlossen und da Probs beim Fernsehen? Also bei 12000 läuft die Kiste ohne Probs und surfen kannst du auch gleichzeitig. Wie schon beschrieben heißt es bis 16000. So weit ist damit bei dir alles Vertragsgerecht.

alf

Servus!

sollte seit dem 07.05.09 t-home bekommen … bis zum heutigen datum ist nichts der gleichen passiert

Was meinst du mit „t-home“ und was mit „ist nichts passiert“?

Was sollte denn passieren?
Je nachdem auf welche Hardware dein DSL vorher schon amtsseitig geschaltet war musste u.U. nur softwaretechnisch die Geschwindigkeit erhöht werden.
Und wenn ein Techniker den DSL neu schalten musste tat er dies im Amt. Vielleicht hat er sogar vesucht dich anzurufen um dir mitzuteilen dass dein DSL jetzt geschaltet wurde und dich nur nicht erreicht.

nicht 16+ entspricht

Was verstehst du unter 16+ ?
Das heißt nicht dass die Geschwindigkeit garantiert wird. Auch bei 16+ heißt es 10 bis 16 MBit/s.
Und wenn dein Anschluss nicht mal die 10 MBit/s bringt melde eine Störung wegen zu langsamer Geschwindigkeit.
Wobei du die mögliche Geschwindigkeit deines Anschlusses nicht mit tatsächlichen Datengeschwindigkeiten verwechseln darfst.
Das ist ähnlich wie unsere Autobahnen, theoretisch haben wir keine Geschwindigkeitsbegrenzung, aber es gibt Stau, Baustellen, Berufsverkehr und …

es grüßt
karline

hallo, also gestern ist wohl einiges falsch verstanden wurden…
bei mir solle seit dem 7.5.2009 t-home laufen… (bräuchte kein kabel tv mehr) tut es aber bis heute immer noch nicht… laut internet und auskunft der telekom ist bei mir sogar VDSL 25000 möglich…
hat auch nichts mit dem normalen Dsl zu tun…

jetzt die frage, kann ich auf grund von
nichteinhaltung eines vertrages kündigen und zu kabel
deutschland gehen??mfg marcel

Hallo,

nicht so ohne weiteres, du musst erst mal die Telekom in Verzug setzen, also die fehlende Leistung schriftlich anmahnen und einen Termin setzen.

Allerdings hat die Telekom in den letzten Jahren in einem Sturzflug alle anderen Anbieter nach unten überholt und bietet jetzt den schlechtesten Service überhaupt - bei Arcor habe ich per Internet gekündigt und umgehend eine Bestätigung „mit Bedauern“ erhalten, bei der Telekom gibt es so eine Möglichkeit nicht und eine schriftliche Kündigung wird einfach ignoriert. Ich kann dir daher nur empfehlen, alles per Einschreiben mit Rückschein abzuwickeln. Das wird wohl auch nicht mehr beachtet, aber du kannst die Kündigung dann wenigstens nachweisen.

Gruss Reinhard

hallo, also gestern ist wohl einiges falsch verstanden
wurden…

Naja, ist ja auch nicht ganz verwunderlich, da du dich mit Informationen ja sehr bedeckt hälst.

Was für einen Vertrag genau, braucht man dafür neue Hardware etc. was genau hast du bereits am Start und was hast du vertaglich abgeschlossen?

t-home? welchen Tarif?
Servus!

Meine Glaskugel enthüllt im Nebel ganz wage die eventuelle Möglichkeit dass du einen DSL Anschluss mit dem
Tarif T-Entertain Comfort DSL 16+
von T-Home hast. Liege ich richtig?
Bei deinen Problemen vermutlich ohne Installationssevice?

Dass du dich seit Mai damit ohne Ergebnis abplagst verstehe ich nicht.

Wenns nicht funzt ruf die Hotline an und lass dir von einem Fachmann helfen, per Telefon oder falls notwendig per (kostenpflichtigem) Hausbesuch.

Und wenn bei dir VDSL25 möglich ist und du das willst/wolltest, warum hast du dann das nicht gleich bestellt?

Ich vermute mal du wolltest sparen, die €10,- p.m. mehr für den VDSL25 und auch die Kosten für den Installationsservice?

Meine Fragen hast du auch nicht beantwortet,

bis zum heutigen datum ist nichts der gleichen passiert

was ist nicht passiert?

nicht 16+ entspricht

Was verstehst du unter 16+ ?

das ich eine download geschwindigkeit von 1.2mb/s habe

Meinst du 1,2Mbit/s oder 1,2MByte/s?
1,2mByte/s = ca. 9,6Mbit/s, zwar nahe dran aber nicht 10Mbit/s
Wenn dein Anschluss nicht mal die 10 Mbit/s bringt melde eine Störung wegen zu langsamer Geschwindigkeit.

Und wie hast du die Geschwindigkeit überhaupt gemessen?

Hier sind inzwischen mehrere Leute dran und versuchen dir zu helfen, gib uns eine Chance und mehr Input , bitte.

Und sollte sich dein Problem zwischenzeitlich in Rauch aufgelöst haben wäre eine kurze Info das weitere Hilfe nicht notwendig mit Angabe wie du es lösen konntest wirklich nett von dir.

es grüßt
karline

Moin, Moin Karline.

Ich hatte ihn angemailt und um einen Rückruf gebeten, da man da ja gleich mehr klären kann, aber es ist noch nichts passiert.

alf

16+ ist zunächst keine VDSL-Leitung, sondern eine simmulierte VDSL-Leitung auf ADSL-Basis. Der Tarif heißt demnach: ADSL2 oder 16+. Dass bis heute nichts passiert ist kann mehrere Gründe haben, unter andedrem den, dass die ISP-Anteile deines Tarifes noch nicht vollständig migriert sind, dass die Buchung auf einen Fehler lief, oder dass kein Port frei ist.
1,2 mb ist im Up durchaus korrekt und zuverlässtig für 16+. Was dein Bekannter hat, spielt in deinem Falle ja keine Rolle, da bei ihm sicherlich andere Voraussetzungen vorhanden sind.
Solange du keinen Entertain Tarif hast bzw bezahlst (darum handelt es sich ja vermutlich), kannst du auch nichts kündigen. Falls du einen Call & Surf-Tarif hast musst du die MVLZ einhalten.

Grüßle
Bernd Stephanny