Guten Tag, ich bin seit 4 Monaten arbeitslos und kann meine Beiträge für die Riesterrente nicht mehr aufbringen. Ich möchte wegen der Arbeitslosigkeit den Vertrag kündigen. Wie komme ich da heraus und habe ich mit finanziellen Einbußen zu rechnen? Danke.
Da kann ich nicht weiterhelfen.
Erst einmal mit Vertragspartner sprechen und abklären, ob man den Vertrag ruhen lassen kann, bis sich die Umstände wieder positiv gestalten.
Guten Tag,
ich kann Ihnen diese Frage leider nicht beantworten, da ich keine Vesicherungskauffrau bin.
Sicher finden Sie hier im Forum aber einen anderen Experten.
Mit freundlichen Grüßen,
M. Rapka
Hallo,
soweit ich informiert bin, entstehen dadurch immer finanzielle Einbußen. Die Riesterrente ist eine langfristige Finanzanlage.
Am besten bei der Verbraucherzentrale oder Schuldnerberatung mal nachfragen. Die Versicherung kann auch helfen, damit bist Du aber dann nicht mehr annonym.
Viele Grüße
Crash
Hallo,
frag doch mal bei der versicherung, ob du eine beitragsfreistellung für ein halbes oder ganzes jahr bekommen kannst?
Würde ich nicht machen - sprechen Sie mit dem Rister- Anbieter. Ihr Beitrag lässt sich sehr stark reduzieren!
MfG
peckhardt
Hallo!
Es gibt unterschiedliche AGB’s. Erstmal reinschauen. In der Regel wird Du mit Einbußen rechnen müssen. Es wäre zu überlegen den Vertrag für eine Zeit beitragsfrei zu stellen.
Gruß
W.