Vertrag mit Smartphone

Guten Morgen,

ich möchte mir im Okt ein Smartphone kaufen. Ich bin bei Vodafone und habe mich leider, leider mit den Kosten nicht auseinandergesetzt und bin nun doch geschockt. Der Vertrag würde nämlich mit Internetflat und SMS-Flat (und die brauch ich!) 89 € kosten. Verglichen mit simyo und base erschreckend, denn dort komme ich nur auf 29 €. Nun frage ich mich, ob ich bei simyo oder base irgendwas übersehen hab, bzw warum vodafone sooo teuer ist. könnte mich ja selbst in den a… beißen. nun, für ein jahr werde ich da jetzt durch müssen, aber was dann? base, simyo? irgendwo anders mit vertrag? ich möchte unbedingt meine nummer behalten, und ich möchte auch nicht monatlich ne neue prepaidcard kaufen müssen. sms / phone / internet soll im ausland genauso funktinoeren wie bisher.

könnt ihr mir aus eigener erfahrung irgendwas raten?

Dankeschön!

aber was dann? base, simyo? irgendwo anders mit vertrag? ich
möchte unbedingt meine nummer behalten, und ich möchte auch
nicht monatlich ne neue prepaidcard kaufen müssen. sms / phone
/ internet soll im ausland genauso funktionieren wie bisher.

erstmal solltest du zwecks besserer Lesbarkeit auf Großschreibung nicht verzichten.
Eplus ist der große Verlierer, was schnelles Internet angeht und hat außerhalb der Städte oft keinen oder schlechten Empfang. Das muss man bedenken, wenn man oft unterwegs sein möchte. Darum ist es ja auch billiger…
Was Netzabdeckung angeht, sind die anderen 3 allesamt ganz gut, wobei D1 und D2 noch etwas besser sind als O2, vor allem, wenn die Empfangssituation etwas schwieriger wird, z. B. bei Gebäuden oder bei Gewitter.
Du solltest sagen, was du genau brauchst: Willst du auch ins eigne Netz, oder ins Fremdnnetz wie lange und wie oft Telefonieren? Flatrate? Ebenso Internet, SMS-Flat willste ja.
Fürs Auland bewirbt Vodafone einen Tarif, der angeblich keine anderen Kosten verursachen soll wie im Inland.
Nummer behalten: Abzuraten. Das kostet unnötig Geld, es lohnt sich nicht bei Leuten mit wenig oder durchschnittlich vielen Kontakten. Außerdem schafft es Verwirrung, wenn du z. B. eine D2-vorwahl hast, aber im E-Plus-Netz bist: Flatratenutzer fallen dann herein und denken sich: Den ruf ich nicht mehr an. Außerdem hat nicht jeder die neue Nummer = keine unerwünschten Anrufe…
Prepaid: Grundsätzlich gibt es bei vielen Prepaid-Tarifen die Möglichkeit, per Bankeinzug und SMS oder per Überweisung/Dauerauftrag aufzuladen. Daher kann man diese Tarife sehr wohl in Betracht ziehen, auch wenn man verständlicherweise nicht dauernd Karten kaufen will.

Hallo,

Der Vertrag
würde nämlich mit Internetflat und SMS-Flat (und die brauch
ich!) 89 € kosten.

Was kostet denn der so? Wozu man SMS braucht, wenn man Internet am Handy hat, werde ich wohl nie kapieren. Ebenso, warum Privatleute immer noch Verträge machen. Imo gibt es in jedem Netz für fast alle Nutzungsbedingungen preisgünstigere Prepaidangebote. Meinen letzten Vertrag habe ich vor 5,5 Jahren gemacht, weil es eine spezielle Hardware nur mit Vertrag gab. Inzwischen gibt es eigentlich alles quasi bei Marktstart auch frei verfügbar.
Eine Internetflat, die man nur auf dem Handy nutzen darf, gibt es imo in allen Netzen für max. 10 Euro. Da wird zwar irgendwann gedrosselt, aber für den Anfang sollte das reichen. Falls nicht, kann man bei den meisten Anbietern immer noch in einen Tarif mit höherem Inklusivvolumen wechseln (umgekehrt geht entweder nicht oder es kostet extra).

bei simyo oder base irgendwas übersehen

Die haben einen anderen Netzausbau, bei mir bieten sie das beste Netz. Da du nicht schriebst, wozu du das Internet nutzen willst, kann auch niemand sagen, ob dir GPRS nicht bequem ausreicht.

internet soll im ausland

Vergiß es besser, da gibt es keine wirklich brauchbare (kommt aber auch auf die Nutzung an s.o.) und bezahlbare Angebote.

Cu Rene

Eplus ist der große Verlierer, was schnelles Internet angeht
und hat außerhalb der Städte oft keinen oder schlechten
Empfang. Das muss man bedenken, wenn man oft unterwegs sein
möchte. Darum ist es ja auch billiger…

auch mal ohne Gruss,
Deine Erfahrungen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ein einziges Mal hatte ich keinen Empfang (in einer Kuhle, in der sich eine Jugendherberge befand in der Wallachei). Ansonsten immer - im Ausland eh kein Problem. Oft ist es in großen Gebäuden (so in unserer Schule) oft, dass mal E-Plus und mal D1/2 keinen Empfang haben - das hält sich die Waage.

Zum Tarif:
ich zahle im E-Plus Vertrag 3 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz. Der Service ist super! Meines Vaters Prepaidkarte war abgelaufen. Nichts zu machen. Da habe ich als guter Kunde E-Plus angerufen, die sich dann nach Betteln in die Prepaid Angelegenheit eingemischt haben (angeblich unmöglich) und die Rufnummer und alles wiederherstellten. Das nenne ich Service.

MFG
Pluto

auch mal ohne Gruss,

Lasst die Begrüßung weg, dauernd muss ich die Zeilen löschen. oder sagt ihr nach jedem Satz zu eurem Gesprächspartner auch wieder „hallo“?

Deine Erfahrungen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ein
einziges Mal hatte ich keinen Empfang

da hattest du Glück…

Ansonsten immer - im Ausland eh kein Problem. Oft ist es in großen
Gebäuden (so in unserer Schule) oft, dass mal E-Plus und mal
D1/2 keinen Empfang haben - das hält sich die Waage.

Eplus hat vor allem in ländlichen Gebiten Empfangsprobleme. Und dort wo es Empfang gibt, sind die Internetgeschwindigkeiten reduziert. Wer aber in der Stadt wohnt, hat oft mit eplus einen Billiganbieter, der ein passables Netz liefert. Allerdings sind die Tarife wenig interessant.

ich zahle im E-Plus Vertrag 3 Cent pro Minute ins deutsche
Festnetz.

Was kostet der im Monat? Gibt es den überhaupt noch?
und was kostet es in andere Netze? Wie heißt der Tarif?

Der Service ist super! Meines Vaters Prepaidkarte

war abgelaufen. Nichts zu machen. Da habe ich als guter Kunde
E-Plus angerufen, die sich dann nach Betteln in die Prepaid
Angelegenheit eingemischt haben (angeblich unmöglich) und die
Rufnummer und alles wiederherstellten. Das nenne ich Service.

Schön. Nur: guten Service wie schlechten Service find ich bei allen NETZBETREIBERN. Bei den Wiederverkäufern ist das oft anders…
Ob eplus einen guten Service hat, kann ich nicht sagen, da ich nur einmal im Netz von eplus war und das mit der ALDI-Karte, ohne wesentlichen Kontakt zur Kundenbetreuung.

erstmal vielen dank euch allen.

da nicht all meine bekannten smartphones haben (genaugenommen die wenigsten), brauche ich natürlich sms. außerdem liebe ich sms. daher brauch in ne sms flat unbedingt.

tel tu ich eher selten mit dem handy. hab festnetz und bin auch noch im büro erreichbar.

ne internetflat halte ich für ratsam, da mein kollege meinte, wer ein smartphone hat, nutzt das net auch viel. glaub ich ihm auch.

ruf-nr will ich unbedingt behalten.

wie gesagt, kündigen kann ich alsbald eh nicht, aber dann will ich ein vernünftiges angebot haben. ärger mich ja eh über mich selbst.

danke.

erstmal vielen dank euch allen.

arghh! immer diese Scheißkleinschreibung…

da nicht all meine bekannten smartphones haben (genaugenommen
die wenigsten), brauche ich natürlich sms. außerdem liebe ich
sms. daher brauch in ne sms flat unbedingt.

Wieso? Übers Internet kannste doch SMS verschicken! Du müsstet halt immer das entsprechende Portal aufrufen.

tel tu ich eher selten mit dem handy. hab festnetz und bin
auch noch im büro erreichbar.

Dann als keine Flats zum Tel.

ne internetflat halte ich für ratsam, da mein kollege meinte,
wer ein smartphone hat, nutzt das net auch viel. glaub ich ihm
auch.

Auf jeden Fall, sonst kommen am Ende tausende Euros auf die Rehnung

ruf-nr will ich unbedingt behalten.

Wie gesagt: Abzuraten.

wie gesagt, kündigen kann ich alsbald eh nicht, aber dann will
ich ein vernünftiges angebot haben.

bis dahin kann sich noch vieles ändern.

mit deinem letzten satz haste natürlich recht!!!

Was kostet der im Monat? Gibt es den überhaupt noch?
und was kostet es in andere Netze? Wie heißt der Tarif?

den gibt es seit Jahren nicht mehr - Business Tarif mit Tarif Automatik. Wenn ich viele SMS schreibe, wandelt sich der Vertrag , so dass ich immer die niedrigst mögliche Rechnung habe.
Kostet 25 Euro inclusive der 10 Euro für Internet Flat.