Vertrag über gemeinsames Eigentum

Hallo Experten,

ich bräuchte einen formalen Rat über die Abfassung eines Vertrags oder einer Bestätigung gemeinsamen Eigentums.
Da wir beide nicht verheiratet sind, aber uns gerade zusammen ein teureres Wohnmobil zugelegt haben, möchten wir uns nun nicht nur gegenseitig bestätigen, dass das Fahrzeug uns jeweils zur Hälfte gehört, sondern vor allem verhindern, dass im Falle des Ablebens des formal (im Fahrzeugbrief) als Eigentümer geltenden Partners die Erben auf das gesamte Fahrzeug zugreifen könnten.
Also: Um welche Vertrags-oder Bestätigungsform handelt es sich in diesem Falle und welche formal notwendigen Inhalte sind zwingend?

Für kompetenten Rat wäre ich sehr dankbar.

Schöne Grüße
Bernhard

Hallo Bernhard,

einfach den Sachverhalt auf Papier bringen und ihr beide müßt dieses in zweifacher Ausfertigung unterschreiben. Jeder behält eine davon und gut ist. Da dieses von jedem mit seiner Unterschrift dokumentiert ist, ist man vor Zugriff Dritter im Erbfall ausgeschlossen. Wenn ihr mögt, könnt ihr eine Gegenseitigkeitsklausel einsetzen, das nach dem dahinscheiden, der andere dann im vollem Besitz des Fahrzeugs kommt. Aber Achtung, dies hätte dann eine steuerrechtlich Relevanz.(Erbschaftssteuer)

Gruß

Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]