Guten Tag,
ich habe vorhin folgende Situation erlebt. Ich habe vor knapp rund zwei Monaten wegen Umzug einen Vertrag bei UnityMedia abgeschlossen über 3Play (TV, Inet & Tele). Definitiv und extra nicht abgeschlossen habe ich den Kabelanschluss. Denn dieser funktionierte bereits über meinen Vermiter meiner neuen Wohnung. Dieser hat mir auch explizit gesagt, es ist alles vorhanden: kann ich mitbenutzen. Das wäre im Preis mit drin!
Heute hat mich jemand von UnityMedia angerufen und mir erklärt, der Anschluss sei (angeblich) abgemeldet und UnityMedia hätte es lediglich versäumt den abzuschalten. Im Zuge eine Überprüfung sei dies aufgefallen. Man gab mir an, ich müsse für ~17 Euro den Kabelanschluss hinzubuchen zu meinem bestehenden Vertrag oder man würde den Kabelanschluss abschalten womit das TV-Angebot nicht mehr nutzbar wäre.
Zugegeben, ich schaue ab und an doch sehr gerne TV sowohl ÖR als auch die privaten - deswegen sah ich mich in der Situation genötigt, dieser Vertragsänderung zuzustimmen. Nur ob das richtig ist bin ich mir nicht sicher.
Meine Fragen:
-
Könnte UnityMedia mir den bisher funktionierenden Anschluss tatsächlich schlicht sperren?
-
Was ist, wenn der Anschluss im Haus den ich nutze vom Vermieter ist und ich den mitnutzen könnte. Wurde ich evtl. einfach nur übers Ohr gehauen um den Anschluss doppelt zu bezahlen?
-
Gibt es Alternativen zum Kabelanschluss von UnityMedia? (Satschüssel jetzt mal ausgenommen).
Viel Grüße