Vertrag unbefristet oder jährliche Verlängerung?

Im Mietvertrag ist folgendes geregelt: 1. das Mietverhältnis wird auf unbefristete Zeit geschlossen 2. der Vertrag verlängert sich jeweils immer um 12 Monate, wenn nicht 3 Monate vor Ablauf eines Jahres gekündigt wird. Die Kündigung erfolgt im Oktober 2013.

Frage: Zum 31.01.2014 oder zum 31.12.2014?

Das kommt ganz auf den Tag des Kündigungseinganges an…

Die Kündigung ist bereits erfolgt, aber strittig ist der Termin. Vielleicht hat ja jemand bereits etwas ähnliches erlebt diesbezüglich und kann helfen ?!?

Wohnraummietvertrag oder Gewerbe?

vnA

Gewerbe

Eingang beim Mieter war im Oktober.

Das kommt ganz auf den Tag des Kündigungseinganges
an…

Ich würde sagen ausschlaggebend ist, von wann bis wann der der Vertrag läuft. Wurde er z.B. im Februar geschlossen verlängert sich dieser bis Februar des darauffolgenden Jahres…Es steht in deiner Frage nichts vom Ende des Kalenderjahres. Dem zu Folge wäre am Beispiel Februar deine Kündigung noch in der Frist der 3 Monate. Wenn der Vertrag ab  1. Januar geschlossen wurde, dann bist du zu spät gewesen und must bis Ende der Vorgesehenen Vertragszeit bezahlen. Wenn du damit Probleme hast kannst du sicher ein Gespräch mit dem Vermieter führen. Es wäre sicher auch möglich, eine Abstandssumme zu zahlen, das muss man verhandeln. Dann hätten beide etwas davon oder du bringst einen Nachmieter.