Vertragausstieg

Hier meine anliegen. ich bin zur zeit in einem fitness studio und möchte gerne den vertrag kündigen, doch er ist auf 2 Jahre ausgelegt. weder bin ich schwanger, noch wohne ich 30Km davon entfernt und die kündigungsfrist ist erst in einem Jahr. Kann mir jemand helfen wie ich aus diesem Vertrag raus komme? Der Vertrag wurde eigentlich auf 1 jahr festgelegt, jedoch hat das fitnesstudio nachträglich den vertrag nachgereicht. gestern habe ich gelesen das 2 Jahre eingetragen wurden.

Kann mir jemand helfen ?

MFG Aldez

Hallo Aldez,

ohne Kenntnisse der konkreten Vertragsinhalte ist hier keine sinnvolle Aussage möglich. Das geschickteste wäre es, Sie suchten einen Anwalt auf, der Ihren Vertrag und die AGB durchlesen kann. Eine Erstberatung für ca. 50 bis 80 Euro wird sicherlich ausreichen, um diese Sachlage beurteilen zu können.

Ansonsten gilt nunmal „pacta sunt servanda“ / Verträge muss man einhalten: Ein Vertrag hat den Sinn, dass beide Parteien einander an den Vertragsinhalten festhalten können.

Ach - eine Idee doch noch: Haben Sie es schonmal mit einer Kulanzanfrage probiert? Vielleicht entlässt Sie das Fitnesstudio aus Freundlichkeit aus dem Vertrag. Fragen kostet dort nichts :wink:

Gruß,
Günther Pagel

Das klingt als hättest Du einen Vertrag unterschrieben, der noch nicht komplett ausgefüllt war. Wenn die Möglichkeit da war, nachträglich eine andere Frist einzutragen, hast Du dir auch keine Kopie bei Abschluss geben lassen. Der vorliegende Vertrag ist bindend und kann nicht vorzeitig aufgelöst werden. Einen wichtigen Grund wirst Du nicht konstruieren können. Eine 2 Jahresfrist ist zulässig.

Hallo!

entscheidend ist doch, ob sie den den Vertrag mit einjähriger Kündigungsfrist oder mit zweijähriger K.frist unterzeichnet haben. Wurden sie getäuscht, können sie den Vertrag gerichtlich anfechten. Zur Beweislage, legen sie am besten alle Vertragsunterlagen ihrem Anwalt vor. Naürlich können sie auch den aussergerichtlichen Weg gehen und auf der einjährigen Kündigung bestehen, d.h. nach ihrer einjährigen Kündigung, die Beiträge nicht weiterzahlen.

MfG

An diesen Vertrag bist Du gebunden,leider.
MfG

Hallo,

es liest sich nicht ganz eindeutig, deshalb vorab: Vorausgesetzt ich habe es richtig verstanden würde ich meinen, der Vertrag ist anfechtbar weil nachträglich ohne Zustimmung abgeändert ! ? Dann käme es auf die Frist des Rücktritts an, auf jeden Fall kommt ein Widerspruch in Frage, den kann man ggf. auch auf Kulanz regeln.
Also mit dem Studio erst mal reden und die Vertragsdauer klären und dabei die Kündigung ansprechen, warum/wieso/weshalb usw. Dann kann man weitersehen.
Wenn das Studio auf „Vertrags-Erfüllung“ besteht müssen die ja Gründe anführen und über die kann man erst anschließend nachdenken.
Bei einem seriösen Vertragspartner dürfte es kein Problem sein, unter den geschilderten Umständen den Vertrag aufzulösen. Wenn nicht, dann sind Forumslösungen auch keine richtige Hilfe, dann brauchts einen RA bzw. eine RSVersicherung.

Viel Erfolg
quember

Hier meine anliegen. ich bin zur zeit in einem fitness studio und möchte gerne den vertrag kündigen, doch er ist auf 2 Jahre
ausgelegt. weder bin ich schwanger, noch wohne ich 30Km davon

entfernt und die kündigungsfrist ist erst in einem Jahr. Kann
mir jemand helfen wie ich aus diesem Vertrag raus komme? Der
Vertrag wurde eigentlich auf 1 jahr festgelegt, jedoch hat das
fitnesstudio nachträglich den vertrag nachgereicht. gestern
habe ich gelesen das 2 Jahre eingetragen wurden.

Kann mir jemand helfen ?

MFG Aldez

Hallo
mir fällt auf, dass Du nicht erwähnst, welche Variante (1 jähriger oder 2 jähriger Vertrag) Du unterschrieben hast.
Das ist aber auch mitentscheidend, und ob in den Vertragsvereinbarungen „Ausstiegsklauseln festgeschrieben“ wurden bzw. wie es mit Kündigungsfristen aussieht.

Das solltest Du unbedingt auch erstmal vorstellen.

freundliche Grüsse

Hallo Aldez,
normalerweise hast Du keine Chance aus dem Vertrag, den Du abgeschlossen hast ohne triftige Gründe rauszukommen.
Wenn der Laden allerdings einseitig die Konditionen zu wechseln versucht, solltest Du es mit einem Einspruch und sofortiger Kündigung versuchen.
Viel Glück
Hans

Liebe Aldez,
das ist ganz einfach: Sofort schriftlich in freundlicher Form informieren, das es sich eigentlich nur um einen Jahr geht und bitten natürlich den Vertrag zu ändern. Bleiben Sie auch bitte dann dran und fragen Sie nach dem neuen Vertrag.

Ist leider nicht ersichtlich, wie lange der Vertrag bei Ihnen zu Hause liegt. Falls schon länger, dann einfach reden mit denen, trauen Sie sich.

In Liebe Licht 10

Wenn nur ein Jahr mit Unterschrift bestätigt ist, muss er meines Erachtens auch nach einem Jahr gelöst werden können. Das Studio kann doch nicht eigenmächtig verlängern. Ich würde einen Anwalt einschalten.

Sorry Aldez - keine Meinung dazu - Gruß lennonmc

Keine Ahnung,
Aber versuche doch einmal mit einer „Gratisanzeige“, (Anschlagbrett im Supermarkt oder so ähnlich) ob jemand Dein ABO zu einem günstigen Preis übernehmen will.
Das sollte gehen.
Hanspeter 2

Hallo,
gegen einen bereits unterschriebenen Vertrag kann man nur vorgehen, wenn etwas nicht stimmt und man das beweisen kann. Was heißt Vertrag wurde nachgereicht und da standen auf einmal 2 Jahre???
Um Geld und Verträge sollte man sich kümmern bzw. Zeit nehmen, bevor man weitreichende Entscheidungen trifft.

Vielleicht kann man mit dem Fitness-Studio verhandeln oder man findet jemand, der den Vertrag übernehmen will und das Fitness-Studio ist einverstanden.
Oder man hat jemand in einer anderen Stadt, bei dem man sich für ein paar Wochen als Zweitwohnsitz anmelden kann, weil man z.B. vom Arbeitgeber für ein Jahr versetzt wurde oder so …
MfG
KKl

Hier meine anliegen. ich bin zur zeit in einem fitness studio
und möchte gerne den vertrag kündigen, doch er ist auf 2 Jahre
ausgelegt. weder bin ich schwanger, noch wohne ich 30Km davon
entfernt und die kündigungsfrist ist erst in einem Jahr. Kann
mir jemand helfen wie ich aus diesem Vertrag heraus komme? Der
Vertrag wurde eigentlich auf 1 jahr festgelegt, jedoch hat das
fitnesstudio nachträglich den vertrag nachgereicht. gestern
habe ich gelesen das 2 Jahre eingetragen wurden.

Kann mir jemand helfen ?

MFG Aldez

Hallo Aldez,

um Dir helfen zu können müsste ich wissen, auf welche Weise eigentlich eine 1-jährige Mitgliedschaft vereinbart wurde, und wie es dann zur 2-jährigen Mitgliedschaft kam.

Wenn Du dies etwas genauer darlegen kannst, kann ich Dir vielleicht auch einen guten Tipp geben.

MfG

HK