Hallo liebe wer-weiss-was’er!
Meine Frage ist im Bereich des Mietrechts angelegt:
Ich bin vor 2 Jahren in ein Zimmer in eingezogen, welches in einer gemeinsamen Wohnung mit vier weiteren solcher Einzelzimmer (faktisch eine 5er WG, aber wir mieten alle unabhängig beim Vermieter). Damals wurde eine Grundmiete von 180€ festgelegt plus 90€ Betriebskostenpauschale. In dieser sind auch Heiz- und Warmwasserkosten zusammengefasst.
Nun habe ich seit einer Weile das Gefühl, dass mein Vermieter nicht nur mit einer horrenden Miete (180€ auf 16 qm Zimmer + >20 qm gemeinsam genutzer Wohnraum mit den anderen. Mietspiegel der gegend etwa 7€/qm) versucht reich zu werden, sondern auch über die Betriebskostenpauschale noch mehr aus uns raus quetscht.
Nach einiger Recherche habe ich nun herausgefunden, dass ich wegen der Pauschale zwar keine Abrechnung verlangen kann, aber dass der Vermieter die Heinz- und Warmwasserkosten auch garnicht Pauschal abrechnen darf. Zähler in den Zimmer gibt es aber auch keine. WIe soll ich jetzt damit umgehen, bzw. den Vertrag anfechten? Hinzu kommt, dass es meine erste eigene Wohnung ist und ich damals natürlich keine Ahnung von sowas hatte, was dem Vermieter sicherlich klar war.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Felix
p.s. ist es vielleicht sogar möglich, mich dieser Wohnung noch vor Ablauf der 3 Monate Kündigungsfrist zu entledigen?
p.s.s. Im Vertrag stehen auch eine menge ungesetzlicher Klauseln, wie z.B. eine Besichtigungserlaubnis an Samstagen und Sonntagen. (Die sind grundsätzlich nicht einzufordern oder?)