Vertragshändler vs. Franchise

Kann mir evtl. jemand den genauen Unterschied hierzu erklären? Wenn ich mir so die Definitionen anschaue, dann ist ein Franchisenehmer doch indirekt auch ein Vertragshändler oder wo genau ist nun der Unterschied?

Ist bitte dringend - schreibe morgen Klausur.

Herzlichen Dank.

Beim Franchising ist man enger mit dem Franchisegeber verbunden als ein Vertragshändler.

Schau mal hier z.B.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franchising
http://de.wikipedia.org/wiki/Distributionspolitik

Ich zitiere mal:

„Beim Franchising erfolgt der Vertrieb zwar ebenfalls über rechtlich selbstständige Unternehmen (Franchisenehmer), es fallen jedoch so genannte Franchisegebühren an für die Verwendung der systemeinheitlichen Ausstattung, eines einheitlichen Namens und Auftretens nach außen. Vorteile für den Franchisenehmer, vor allem bei markenbekannten Systemen, sind eine hohe Bekanntheit von Beginn an, vergleichsweise günstige Einkaufskonditionen und Unterstützung im kaufmännischen Bereich.“

Hallo Canada1310,
vielleicht ist es jetzt zu spät, um dir bei deiner Klausur helfen zu können… :frowning: Aber hier kannst du dich umfassend über Begrifflichkeiten und Definitionen zum Thema Franchising informieren: http://www.franchiseportal.de/franchise-ratgeber/glo…
Viel Erfolg!

sorry tut mir leid…keine idee