Hallo, einen schönen Tag wünsch ich
Ich habe eine Frage zum Vertragsrecht.
Mein Bruder hat am 22.09.2006 ein Vertrag mit Freenet abgeschlossen ( DSL Internet). Er ist aber noch bei der Telekom- Anschluß. Irgend wann 2007 hat er bei Freenet zu einem anderen Tarif ( Flatrate) gewechselt, weil die ja schreiben , mann kann sich den besten Tarif für sich raussuchen.
Er hat dann dann Anfang Januar 2008 bei Freenet gekündigt, zum 22.09.2009. Im Antwortschreiben stand, das sie die Kündigung zum Datum ??? vorgemerkt haben.Danach kam ein Schreiben mit Kündigungsdatum zum 22.09.2010. weil sich angeblich der Vertrag verlängert, wenn man eine anderen Tarif wählt.
Aber als er den Vertrag abgeschlossen hat stand da 2 Jahresvertrag.
In zwischen hat er einen neuen Vertrag mit T-Home abgeschlossen, welcher nach dem 22.09.2009 in Kraft trat.
Genau am 22.09.2009 hat Freenet seinen Internetanschluß geschlossen. Im draufolgenden Brief stand dann, das Freenet erfahren hat, das sein Telefonnschluß abgemeldet sei.
Dann kam für den nächsten Monat eine neue Rechnung.
Hat er nicht bezahlt. Dann Mahnung plus 10 €. Dann Mahnung plus die 10 € und 20 € Sperrgebühr. Und gestern kam eine Schlußrechnung über 230 € minus 115 € Kulanz, also 115 €.
So, nun meine Frage. Wie soll sich mein Bruder verhalten.
Soll er bezahlen oder nicht? Oder kann man da noch andere Wege gehen.
Ich danke im Voraus und noch einen schönen Tag
Peter