zu einem Fahrzeug gibt es ein Serviceheft. Darin stehen Inspektionsintervalle. Die erste Inspektion soll nach 1 Monat oder 1.000 km erfolgen. Es steht kein Hinweis darauf, ob das gilt, was zuerst eintritt! Wie ist zu verfahren, wenn die erste Inspektion nach einigen Monaten beei 1.000 km durchgführt wird?
Danke!
Wenn ein Fall eingetreten und die Inspektion trotzdem noch nicht fällig ist, wird sie erst fällig, wenn beide Fälle eingetreten sind. Beide: „und“ (Aufzählung). Hier steht aber: „oder“ (Alternative).
Ja, wie soll man groß verfahren? Anrufen, Termin machen.
Direkte Konsequenzen gibt es nicht. Evtl. könnte der Hersteller weniger kulant sein, wenn es zu einem Mangel kommt, der nicht über die Sachmängelhaftung abgedeckt ist.
Garantien können an Einhaltung von Serviceintervallen gebunden sein, Kulanz ist sowieso stets freiwillig.