Hi!
nun gut, jetzt ziehe jetzt mal den Schaub raus (ich hoffe,
dass Du wenigstens ihm glaubst).
Ich glaube niemandem 
- Im Schrifttum ist es verbreitet, die Gründe für eine
außerordentliche Kündigung nach der Art der
Kündigungstatsachen zu systematisieren, d.h. in der Person
oder dem Verhalten des Gekündigten liegend oder auch
betriebsbedingt (vgl. Schaub, § 125, Rdnr. 49-51 m.w.N.).
THEORETISCH!
Eine außerordentliche verhaltensbedingte Kündigung kann
gerechtfertigt sein, wenn dem AN die Fahrerlaubnis entzogen
wird und kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht
(Schaub, § 123, Rdnr. 85 m.w.N.).
OK - dazu habe ich Dir schon unten geantwortet und einen Fehler meinerseits eingestanden.
Eine außerordentliche Kündigung aus betriebsbedingten Gründen
ist denkbar, wenn damit als letztes Mittel eine drohende
Insolvenz abgewendet wird (dazu finde ich im Schaub jetzt
nix).
Da wirst Du auch lange suchen! Oder glaubst Du, ich frage derart provokativ, wenn ich mich nicht vorher selbst überzeugt habe *wink*
Ernsthaft: Ich habe in der Theorie auch schon von personen- und betriebsbedingten außerordentlichen Kündigungen gehört. Zu den personenbedingten ist mir kein Fall bekannt, bei den betriebsbedingten (also eigentlich ausschließlich Dein Beispiel) habe ich nur was gefunden, das zwar eine außerordentliche betriebsbedingte Kündigung rechtfertigt, aber nicht ohne Einhaltung einer KüFri! Denn hierbei kann es sich eigentlich nur um Mitarbeiter handeln, die ordentlich nicht kündbar sind, und diese dürfen denen gegenüber, die es sind, nicht benachteiligt werden.
Wenigstens gestehst Du mir dazu, dass bestehende
Vertragsstragenabreden vor den Arbeitsgerichten jede Menge
Probleme bereiten.
Kein Thema Wenn man sich damit nicht WIRKLICH befasst, greift man als AG schnell ins Klo, zumal eine Vertragsstrafe hier regelmäßig nicht angepasst wird!
Vor diesem Hintergrund war mein
ursprüngliches Posting,die Wirksamkeit der
Vertragsstrafenabrede nicht zwingend als gegeben hinzunehmen,
also doch berechtigt, oder?
Naja - hättest Du den ganzen Thread gelesen, dann eher nicht.
Aber egal!
Ich reich Dir jetzt eine Friedenspfeife! Es ist sicherlich sinnvoller, sich hier mit guten Postings zu präsentieren, statt sich gegenseitig zu zerfetzen!
LG
Guido
P.S. Was ist denn jetzt mit der SV-rechtlichen Seite? *g*