Vertrauensstellung

Hallo,
zwischen meinen Mitarbeitern, gibt es probleme, den wir bekommen die
Fehlermeldung, das die Vertrauensstellung nicht besteht.
Was muß ich bei einer freigabe eines laufwerk beachten wenn ich von
einem anderen Computer aus darauf zugreifen will, und dabei diese
Fehlermeldung bekomme?
Danke und Grüße

Hallo Jovi,
Vertauensstellungen sind unter Windows-NT Mechanismen, die eine
Domänenübergreifende Ressourcen-Nutzung ermöglichen.
Sowas ist aber nur in grösseren Netzen sinnvoll, wo man
mehrere Domänen benötigt.
In Deinem Fall sollte es geschickter sein alle Rechner
in eine Domäne zu nehmen, dann sollte es keine Probleme
dieser Art geben.
Nun hoffe ich, daß Ihr tatsächlich NT fahrt, das geht aus
der Frage nicht hervor.

Gruss
Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wir haben hier eine Domäne, alle Mitarbeiter sind in dieser Domäne auch eingetragen, und angemeldet!
Und trotzdem gibt es solche Probleme!
Kann es sein das wir uns lokal anmelden, nicht über die Domäne.
Die Authentifizierung läuft über ein UNIX-Netzwerk.
Könnte es daran hapern? Gibt es da einstellmöglichkeiten?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wir haben hier eine Domäne, alle Mitarbeiter sind in dieser
Domäne auch eingetragen, und angemeldet!
Und trotzdem gibt es solche Probleme!
Kann es sein das wir uns lokal anmelden, nicht über die
Domäne.
Die Authentifizierung läuft über ein UNIX-Netzwerk.
Könnte es daran hapern? Gibt es da einstellmöglichkeiten?

Ist es denn nun so, daß da verschiedene NT-Rechner sich um
einen Domänenkontroller (PDC) scharren, auf dem Samba z. B.
unter Linux läuft?
Da gibt es dann ja wohl jede Menge Einstellmöglichkeiten,
ich muß allerdings gestehen, daß ich da keine Erfahrung habe.
Bei uns läuft Samba nur auf Fileservern in einer
Arbeitsgruppe.
Unsere NT-Domänen sind rein NT-basiert.
Daß sich die Benutzer nur lokal anmelden und nicht an der
Domäne ist wohl unwahrscheinlich, es sei denn sie wollen es.
Die Login-Prozedur ist ja da eindeutig.
Gruss
Manfred