Vertrauensverhältnis zerstört - Wiedereinführung des SIE

Seit längerer Zeit kommt es zwischen meinem Chef und mir zu Streitigkeiten, welche in der Rechtssprechung unter „unüberwindbare Differenzen“ fällt. Aus diesem Grund habe ich mir bereits eine neue Arbeitsstelle gesucht, welche jedoch erst am 01.12.14, beginnt. Bis dato muß ich noch seine Schikanen ertragen, welche so feinfülig gesäht sind, daß es eben nicht für eine Beschwerde vorm Betriebsrat oder BAG reicht.
Ich möchte mir das aber nicht einfach gefallen lassen. Ich habe bereits ein wenig gegoogelt - finde aber nicht, was ich Suche.
Wie ist die aktuelle Rechtssprechung, wenn ich wieder eine entsprechende, sichtbare Distanz zwischen meinem Chef und mir aufbauen möchte, indem ich ihm das Du entziehe, obwohl das Firmenphilosophie ist.
Das Urteil aus 1998 vom AG Hamm trift hier nicht zu. Wer weiß Rat ?

Wie ist die aktuelle Rechtssprechung, wenn ich wieder eine
entsprechende, sichtbare Distanz zwischen meinem Chef und mir
aufbauen möchte, indem ich ihm das Du entziehe, obwohl das
Firmenphilosophie ist.

Was ist denn das für ein Unsinn? Wenn man jemanden nicht mehr duzen will, dann läßt man das und spricht ihn entweder konsequent mit „Sie“ an oder sagt ihm das schlicht ins Gesicht. Es entzieht sich völlig meinem Verständnis, warum man dafür ein Gericht bzw. Urteile bemühen sollte.

Was ist denn das für ein Unsinn?

Es wirkt in der Tat ein bisschen hilflos. So als hätte man dem Chef tatsächlich nicht mehr entgegenzusetzen als ihm das Du zu entziehen.

Im Übrigen dürfte auch ein Arbeitsrechtsverfahren kaum mehr bis zum 01.12.2014 durchzuführen sein.

Wie ist die aktuelle Rechtssprechung, wenn ich wieder eine
entsprechende, sichtbare Distanz zwischen meinem Chef und mir
aufbauen möchte, indem ich ihm das Du entziehe, obwohl das
Firmenphilosophie ist.

Wenn es in der Firma üblich ist, dass sich jeder mit jedem Duzt, macht man sich durch das „Entziehen des Dus“ eher zum Kasper des gesamten Unternehmens als damit irgend etwas zu bewirken.

Auch per Du kann man auf Augenhöhe mit anderen Personen Probleme klären. Auch sehr kontrovers. Jeder, der im internationalen Umfeld tätig ist, wo das Du zur täglichen Übung gehört, weiß das.

Ein klärendes Gespräch soll ja hin und wieder ganz hilfreich sein…