Hallo,
Mich würde mal interessieren, bis zu welchen Betrag ihr bei
jemand ohne (mit wenig) Bewertungen (ein „neuer“) kaufen
würdet. Ich habs mir vorhin zwei mal überlegt und es dann
gelassen. Betrag war so ca EUR 60-70.
Da kann ich nur sagen, es kommt drauf an. Ich habe auch schon 50 Euro per Vorkansse an eine 0 Bewertung gezahlt. Als ich 7 Tage später meine Bewertung abgeben wollte, musste ich feststellen, dass er zwischenzeitlich ca 50 gute 2 neutrale und 1 negative hatte. Irgenwann fängt eben jeder bei 0 an.
Da stellt sich dann eben die Frage: Wie ist die Artikelbeschreibung, Was für Zahlungsmöglichkeiten gibt es, Treuhandservice?
Ich unterscheide hierbei nicht zwischen jemand mit 0 und jemand mit 10000 Sternen, weil die Frage kann sich immer stellen.
Bis 100 Euro zahle ich gerne per Vorkasse weil es unkompliziert ist. Darüber beginne ich es mir zu überlegen.
Ich bin nicht an sich ein Mensch der schlecht über andere
denkt, aber ich versuche realistisch zu sein. Bei ebay sind
viele Bewertungen doch einfach fake, oder? Entwerder selbst
oder durch Kumpels gegeben. Oder bin ich da zu mißtrauisch?
Selbst wenn sie kein Fake sind kann es doch sein, dass ein Händler gerade da pleite geht. Allerdings glaube ich dass gar nicht so viele Beurteilungen Fake sind. Nicht so viele wie gefakte Markenware im Umlauf ist.
Ich mein’, wenn jemand schreibt „alles klar gegangen“ kanns
echt sein. Aber wer beschreibt denn einem Handelspartner mit
„super klasse, alles prima gelaufen. Kaufe jederzeit wieder
bei diesem tollen Typen *blahfasel*“
So in der Art hab ich es auch schon mal geschrieben. Bei Abschluss Überweisung und Wareneingang innerhalb von 2 Tagen wie da würe ich das auch wieder sagen. Oder bei der Auktion wo ich auf Rechnung zahlen konnte.
Gruß Ivo