Vertretungsplan als Hintergrund

Hallo,
Ich hatte die Idee mein als Bildschirmhintergrund den Vertretungsplan aus der Schule zu nehmen, welcher jetzt auch im Internet zu sehen ist. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man dies bewerkstelligen könnte, das täglich er Hintergrund aktualisiert wird und wie es überhaupt möglich ist täglich automatisch den Hintergrund wechseln zu lassen.
Um den Plan abrufen zu können benötigt man außerdem noch ein Passwort, was es von selbst eingeben können sollte.

Gibt es sowas? Oder hätte jemand Lust sowas zu programmieren? Ich wäre derjenigen/demjenigen echt dankbar!

Gruß
GURKE

Hei!

Warum so kompliziert?

Einfach auf allen Rechnern das gleiche Hintergrundbild einbinden, das irgendwo auf dem Server liegt. Den Usern über die Gruppenrichtlinie das Recht entziehen, den Desktophintergrund zu ändern, und auf das Bild gibt’s auf dem Server nur Lese-Rechte (mit einer Ausnahme, logisch).

Der, der die Vertretungspläne macht, macht jeden Abend einen Snapshot (beispielsweise von der Druckvorschau) und überschreibt das gemeinsame Hintergrundbild auf dem Server damit.

Und am nächsten Morgen bekommen alle automatisch das aktualisierte Bild als Hintergrund.

Abgesehen von dem abendlichen Snapshot macht das weder Arbeit noch kostet es Geld.

lg, mabuse

Moin,

Hei!

Warum so kompliziert?

Einfach auf allen Rechnern das gleiche Hintergrundbild
einbinden, das irgendwo auf dem Server liegt. Den Usern über
die Gruppenrichtlinie das Recht entziehen, den
Desktophintergrund zu ändern, und auf das Bild gibt’s auf dem
Server nur Lese-Rechte (mit einer Ausnahme, logisch).

Der, der die Vertretungspläne macht, macht jeden Abend einen
Snapshot (beispielsweise von der Druckvorschau) und
überschreibt das gemeinsame Hintergrundbild auf dem Server
damit.

Und am nächsten Morgen bekommen alle automatisch das
aktualisierte Bild als Hintergrund.

Abgesehen von dem abendlichen Snapshot macht das weder Arbeit
noch kostet es Geld.

Sorry habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt:
Ich meinte, auf meinem PC zu Hause, auch wenn das in der Schule natürlich keine schlechte Idee ist, welche ich dann vielleicht mal weiterleiten werde…

lg, mabuse

Gruß
GURKE

Mit PhP Beuntzername und Paßwort übergeben, Seite vom Webserver abrufen, und ne Tabelle aus den Infos parsen. Das ganze kann man dann als Active Desktop einbinden.

Mit PhP Beuntzername und Paßwort übergeben, Seite vom
Webserver abrufen, und ne Tabelle aus den Infos parsen. Das
ganze kann man dann als Active Desktop einbinden.

Und das geht wie :wink:

GURKE

Hallo Gurke,

hier eine detaillierte Anleitung…

http://www.windowspower.de/Eine-Webseite-als-Desktop…

Gruß
Oliver

Moin Oliver,

hier eine detaillierte Anleitung…

http://www.windowspower.de/Eine-Webseite-als-Desktop…

Super danke! Allerdings noch nen kleines Problem :wink:
Ich brauche für den Vertretungsplan keine benutzer nur ein Passwort. Jetzt muss ich aber etwas beim Benutzer angeben, sonst nimmt ers nicht an ;(

Und wenn ich einfach etwas ale Benutzer eingebe (er kann es ja selber auch nirgends eingeben) lädt er zwar die Seite, gibt aber kein Passwort ein, was heißt das er auf der Seite „davor“ bleibt. Also er lädt keine neue Seite nur sozusagen den Inhalt neu. Genau so, wie wenn man bei wer-weiss-was.de zum beispiel bei „Computer“ auf „Software Allgmein“ klickt, dann ist es ja immernoch die gleiche URL. Wie kann man das dann noch machen?

Gruß
Oliver

Gruß
GURKE

Super danke! Allerdings noch nen kleines Problem :wink:
Ich brauche für den Vertretungsplan keine benutzer nur ein
Passwort. Jetzt muss ich aber etwas beim Benutzer angeben,
sonst nimmt ers nicht an ;(

Verstehe ich nicht, wie sieht das aus auf der Webseite Deiner Schule?

Ne hat sich erledigt, ich habe einfach den Link der Grafik genommen, mal sehen ob es klappt, auf alle Fälle sieht man jetzt im Hintergrund den Stundenplan :wink:

THX

Gruß
GURKE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]